Einträge von Belinda Wobmann

Baubewilligungen

Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen: Banz Lukas und Claudia, Stocketli 3, 6112 Doppleschwand, Abbruch bestehendes Wohnhaus, Ersatzneubau Wohnhaus und Neubau Jauchekasten, Längschwand 2, Escholzmatt Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, Herbert Bieri, Landheim, 6182 Escholzmatt, Anbau Balkone und Sanierung Terrasse, Hauptstrasse 81, Escholzmatt Flückiger Erika, Dorfstrasse 48, 6196 Marbach, Neubau Gartenhaus mit Sitzplatz Greil Andreas und Birgit, Wanne […]

Neubau Schulhaus Pfarrmatte – Zwischenschritt

Im Neubauprojekt für das Schulhaus Pfarrmatte mit Gemeindesaal und Pfarrsaal wird ein Zwischenschritt eingelegt. Die Bevölkerung wurde an drei Informationsveranstaltungen über den aktuellen Planungsstand informiert. Nun soll eine Diskussion in der Bevölkerung über das Projekt stattfinden. Wünschbares muss von Machbarem getrennt werden. Die künftigen Nutzerinnen und Nutzer sollen sich hinter das Projekt stellen, bevor die […]

Informationsveranstaltung Neubau Schulhaus Pfarrmatte

Der Zwischenstand des Vorprojekts für den Neubau des Schulhauses Pfarrmatte mit Gemeindesaal und Pfarrsaal wird der Bevölkerung an drei Informationsveranstaltungen vorgestellt. Der Gemeinderat und der Kirchenrat laden am 3. Mai um 20.00 Uhr und am 5. Mai um 18.00 und um 20.00 Uhr in den Mehrzweckraum des Schulhauses Pfarrmatte, Escholzmatt, ein. Gemeindeammann Pius Kaufmann und […]

Rechnungsabschluss

Die Jahresrechnung 2020 schliesst mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von CHF 2’970’545.41 und dies bei Gesamtausgaben von CHF 38’727’565.47. Das ergänzte Budget wird dadurch um CHF 2’688’294.09 übertroffen. Wesentlich zu diesem Mehrertrag hat der um über 1 Million höhere Fiskalertrag beigetragen, insbesondere die direkten Steuern. Der Bildungsaufwand ist netto um über 800’000.00 Franken geringer ausgefallen. Das […]

Selin Brun – Weiterbildung zur Bauverwalterin abgeschlossen

Verwaltungsfachfrau Selin Brun hat die Weiterbildung zur Bauverwalterin erfolgreich abgeschlossen. Sie besuchte dazu an der Hochschule Luzern Wirtschaft die Verwaltungsweiterbildung Fachmodul Bauwesen. Der Gemeinderat und die Verwaltungsleitung gratulieren Selin Brun zum Prüfungserfolg und wünschen der Verwaltungsfachfrau viel Freude bei ihrer Tätigkeit auf dem Bauamt Escholzmatt-Marbach.

Nomady – Stellplätze Camper

Der Camping-Boom ist auch in den Luzerner Landregionen spürbar. Vor allem für landwirtschaftliche Betriebe kann der Camping-Boom interessante Nebeneinkünfte ermöglichen. Doch bei der Planung von Stellplätzen für Zelte und Wohnmobile ist die Bewilligungspflicht zu beachten. Um Interessenten bei der Angebotsgestaltung zu unterstützen, arbeiten die Luzerner Landregionen mit der Schweizer Plattform Nomady zusammen. Ein Stellplatz im […]

Einzonung Geissenmoos

Für die Erweiterung des Produktionsbetriebes der Wicki Holz AG soll die die bestehende Arbeitszone 1 im Geissenmoos im Bereich des heutigen Betriebes geringfügig erweitert werden. Der geänderte Zonenplan Geissenmoos und der Vorprüfungsbericht des Bau- und Umwelt und Wirtschaftsdepartementes liegen bis am 12. Mai 2021 auf der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Während der Auflagefirst können Einsprachen eingereicht […]

Kantonsstrasse Wiggen Marbach Geschwindigkeitskontrolle

Auf der Kantonsstrasse Wiggen – Marbach führt der zunehmende Verkehr zu einer höheren Lärmbelastung für die Anwohner. Diese wird nicht zuletzt durch zu hohe Geschwindigkeiten verursacht. Mit vermehrten Geschwindigkeitsmessungen soll die Einhaltung der signalisierten Höchstgeschwindigkeit kontrolliert werden.

Drittmeldepflicht – Meldungen von Aus- und Einzügen der Mieter und Mieterinnen

Das Niederlassungsgesetz verpflichtet die Vermieter und Logisgeber dazu, um- und wegziehende Personen der Einwohnerkontrolle zu melden. Die Einwohnerkontrolle ist auf die Unterstützung von Liegenschaftsverwaltungen und Vermieterschaften angewiesen. Die notwendigen Meldungen dafür können neu digital erfasst werden. Dazu steht die Website www.drittmeldung.ch zur Verfügung. Für die Einwohner steht zudem bereits die online Plattform www.eumzug.swiss zur Verfügung. […]

Covid-19 Impfung in der Sunnematte

Das Xundheitszentrum Escholzmatt hat zusammen mit dem Alters- und Pflegezentrum Sunnematte die Impfung im Alters- und Pflegezentrum organisiert und die Bewilligung des Kantons dazu erhalten. Ab sofort können sich Personen zum Impfen oder zum Testen auf der Webseite www.corona123.ch für den Impf-Ort im Alters-und Pflegezentrum Sunnematte anmelden. Der Gemeinderat dankt dem Praxisteam und dem Sunnematteteam […]