Einträge von Belinda Wobmann

Schule Wiggen – Petition

Der Gemeinderat hat bekanntlich im Sommer entschieden, dass der Schulstandort Wiggen am Ende des Schuljahres 2022/23 zu schliessen ist. Dieser Beschluss des Gemeinderates wurde über eine Medienmitteilung, der Bevölkerung und der Öffentlichkeit mitgeteilt. Der Bericht über die Schliessung der Schule Wiggen hat, insbesondere bei den betroffenen Einwohnern im Ortsteil Wiggen, Enttäuschung und Betroffenheit ausgelöst. In […]

Weihnachtsaktion der Luzerner Zeitung

Die Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben sammeln seit 1996 in der Vorweihnachtszeit zu Gunsten der „Stiftung LZ Weihnachtsaktion“. Diese Stiftung unterstützt in diesem Jahr somit zum 25. Mal Menschen die in Not sind und nicht mehr weiterwissen, wo staatliche Fürsorge nicht helfen kann oder nicht helfen darf. Gesuche können nur über die Sozialämter der Gemeinden […]

Baugesuchseingabe Ende Jahr

Damit allfällige Baugesuche noch in diesem Jahr publiziert werden können, sind sie rechtzeitig einzugeben. Während den Weihnachtsferien werden in der Regel keine Baugesuche mehr publiziert. Die Gemeinde führt die Baugesuchsverwaltung über die kantonale Plattform eBAGE+. Diese wird erneuert und mit einer zukunftsorientierten Version ersetzt. Daher steht der Gemeinde die Baugesuchsplattform eBAGE+ ab 18. Dezember bis […]

Absage Silvesterapéro

Der alljährliche Silvesterapéro auf dem Dorfplatz Marbach wird aufgrund der Sicherheitsvorschriften zur Eindämmung der Coronapandemie in diesem Jahr nicht durchgeführt. Der Gemeinderat hofft, im nächsten Jahr wieder mit den Feriengästen und der gesamten Bevölkerung auf das neue Jahr anstossen zu können.

Jahresschlussessen Absage

Der Gemeinderat hat zum Schutz vor dem Coronavirus entschieden, das diesjährige Jahresschlussessen des Gemeindepersonals abzusagen. Der Gemeinderat wird sich in anderer Form erkenntlich zeigen.

Ortseingangstafeln

In den letzten Tagen wurden die neuen Ortseingangstafeln in Escholzmatt und Marbach montiert. Die Tafeln passen zu den Willkommenstafeln der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Mit den neuen Tafeln wird sowohl die Einheit und das Zusammengehören in der Gemeinde gestärkt, wie auch die Zugehörigkeit zur UNESCO Biosphäre Entlebuch verdeutlicht.  

Pius Wicki zum Leutnant der Feuerwehr befördert

Der bisherige Gruppenführer der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach, Kpl Pius Wicki, Stotzig-Dorbach, hat die Einführungskurse für Feuerwehroffiziere besucht und im Oktober erfolgreich abgeschlossen. Auf Vorschlag der Feuerwehrkommission hat der Gemeinderat Pius Wicki als Feuerwehroffizier ernannt und zum Leutnant befördert. Der Gemeinderat gratuliert zum erfolgreichen Abschluss der Kurse, dankt für den bisherigen Einsatz in der Feuerwehr und wünscht […]

Maskenpflicht in den Gemeindehäusern

Seit 17. Oktober 2020 gilt im Kanton Luzern in den öffentlich zugänglichen Räumen eine Maskentragpflicht. Diese Vorschrift gilt auch in den Gemeindehäusern Escholzmatt und Marbach. Wir bedienen Sie nach wie vor gerne an den Schaltern der Gemeindekanzlei in Escholzmatt und des Steueramtes in Marbach. Sie sind aber verpflichtet in den Gebäuden eine Maske zu tragen. […]

Birnelaktion

Die Winterhilfe Schweiz ermöglicht dieses Jahr wiederum eine Birnelaktion. Bestellungen sind bis spätestens Mittwoch, 21. Oktober 2020 an die Gemeindeverwaltung Escholzmatt-Marbach zu richten. Melden Sie sich unter Tel. 041 487 70 00 oder gemeindeverwaltung@escholzmatt-marbach.ch. Es werden keine Bestelltalons per Haushaltspost versendet. Bezugsberechtigt sind alle in der Gemeinde wohnhaften Personen.

Kampagne psychische Gesundheit des Kantons Luzern

Fit sein, Schönheitsidealen nacheifern, Höchstleistungen bringen und beliebt sein. Jugendliche stehen oft unter Druck. Psychische Belastungen gehören zum Leben dazu – darüber zu reden fällt den meisten schwer. Die Kampagne «Wie geht’s dir?» des Kantons Luzern sensibilisiert und regt an, über alles zu reden – auch über die psychische Gesundheit. Zur Kampagne gehört die neue […]