Einträge von Belinda Wobmann

Teilrichtplan Windenergie

Das Windenergiekonzept des Kantons zeigt 22 mögliche Eignungsgebiet sowie Standorte für Windenergieanlagen auf. Ein Gebiet befindet sich auf dem Turner/Bock in unserem Gemeindegebiet. Um die erforderlichen planungsrechtlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu schaffen, hat der Kanton Luzern eine vorgezogene Teilrevision des Richtplans für die Festlegung der Windenergiestandorte im Richtplan eingeleitet. Der Teilrichtplan […]

50 Jahre Musikschule Escholzmatt-Marbach

Die Musik und der Gesang geniessen in unserer Gemeinde seit jeher einen grossen Stellenwert und werden mit viel Leidenschaft und Engagement gelebt und gepflegt. Bereits ist es 50 Jahre her, dass die örtliche Musikschule gegründet wurde. Unzählige Kinder und Jugendliche besuchten in dieser Zeitspanne den Unterricht, übten zuhause musikalische Grundlagen, traten bei Konzerten oder Musizierstunden […]

Weihnachtsmarkt in Escholzmatt

Nach einer zweijährigen Pause findet am Samstag, 3. Dezember, wieder der beliebte Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz und im Pfarrsaal statt. Über 40 Aussteller bieten ein reichhaltiges Angebot an Geschenkideen und Kulinarik sowie Attraktionen für Gross und Klein.

Vereinsehrungen

Die Vereinserfolge und erfolgreiche Persönlichkeiten werden am Silvester-Apéro gewürdigt. Die Vereinsverantwortlichen, Unternehmen und die Bevölkerung werden gebeten, die Vereinserfolge oder Erfolge von Einzelpersonen, welche in der Zeit vom 1. November 2011 bis 30. November 2022 erzielt wurden, bis am 20. Dezember 2022 dem Gemeindepräsidenten per E-Mail oder brieflich mitzuteilen.

Runder Tisch mit den Ortsparteien

Der Gemeinderat traf sich Anfang November mit Vertretenden der Ortsparteien zum alljährlichen runden Tisch. Die Finanzplanung der Gemeinde stand im Zentrum. Das Kostenbewusstsein ist ein vordringliches Anliegen. Der Gemeinderat erteilte auf aktuell Geschäfte und Anliegen Auskunft. Die beabsichtigte Revision der Gemeindeordnung wurde diskutiert. Anfang Jahr wird dazu ein Entwurf in die Vernehmlassung gegeben. Der Gemeinderat […]

Weihnachtsaktion der Luzerner Zeitung

Die Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben sammeln in der Vorweihnachtszeit zu Gunsten der „Stiftung LZ Weihnachtsaktion“. Der Gemeinderat dankt allen für die Spenden, die regelmässig auch Bewohner der Gemeinde Escholzmatt-Marbach zu Gute kommen. Die Stiftung unterstützt Menschen die in Not sind und nicht mehr weiterwissen, wo staatliche Fürsorge nicht helfen kann oder nicht helfen darf. […]

Stellenwechsel auf der Gemeindeverwaltung

Nach über zehn Dienstjahren verlässt Angela Ribary aus Hasle die Gemeindeverwaltung um sich neu auszurichten. Sie hat mit grossem Einfühlungsvermögen und Fachwissen das Erbschaftsamt und das Pflegekinderwesen betreut und die Einbürgerungsverfahren durchgeführt. Der Gemeinderat dankt ihr für die überaus wertvolle Mitarbeit auf der Gemeindeverwaltung und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Die Stelle konnte […]

Vermietung Wohnung Gemeindehaus

Die Mieter der Wohnung im Gemeindehaus sind ausgezogen. Die leerstehende Wohnung hat die Gemeinde dem Kanton für die Unterbringung von Asylsuchenden vermietet. Damit die insbesondere aus der Ukraine in die Schweiz ziehenden Flüchtlinge untergebracht werden können, haben einige Hauseigentümer dazu ihre freien Wohnungen angeboten. Für diese Unterstützung bedankt sich der Gemeinderat bei der Bevölkerung. Die […]

Bewilligung Sonntagsverkauf

Am Sonntag, den 18. Dezember dürfen die Verkaufsläden im ganzen Gemeindegebiet von Escholzmatt-Marbach das Geschäft offen halten. Der Gemeinderat hat gestützt auf das kantonale Ruhetags- und Ladenschlussgesetz den Sonntagsverkauf von 9 bis 17 Uhr bewilligt. Die Öffnungszeiten der der Verkaufsläden ist in der neusten Ausgabe der Gewerbepost zu entnehmen.

Baubewilligungen

Andergassen Nadin, Cham, und Andergassen Katrin, Luzern, Ersatzneubau Ferienhaus, Marbachegg 4 Strassengenossenschaft Beibrechen-Stierenweid, Abbruch und Neubau Containerunterstand (Kehricht), Unterwiggen 16, Wiggen