Einträge von Belinda Wobmann

Revision Gemeindeordnung

Der Gemeinderat schlägt eine Anpassung der Gemeindeordnung in den Bereichen Finanzkompetenz, Einbürgerungskommission, Initiativen und Bildungskommission vor. Erste Anregungen der Ortsparteien wurden aufgenommen. Die vorgeschlagenen Änderungen werden auf der Gemeindewebsite aufgeschaltet. Die Vernehmlassungsfrist läuft bis am 12. März 2023. Die eingegangenen Stellungnahmen werden danach ausgewertet und an einem Runden Tisch mit den Ortsparteien besprochen. An der Gemeindeversammlung […]

Organisationsanalyse der Gemeindeverwaltung

Seit der Gemeindefusion sind zehn Jahre vergangen. Um die Verwaltungsstrukturen zu überprüfen, wurde bei der Unternehmensberatung HSS, Sursee, eine Organisationsanalyse der Gemeindeverwaltung in Auftrag gegeben. Die Mitarbeitenden sind hierfür ebenfalls involviert worden, mit dem Zweck, dass dem Gemeinderat schliesslich eine externe Gesamtbeurteilung über die ganze Verwaltung mit Empfehlungen für allfällige Optimierungen in Struktur und Organisation […]

Neubau Aufbahrungshalle Marbach

Die Planung der neuen Aufbahrungshalle in Marbach ist abgeschlossen. Die Unterlagen zum Bauprojekt liegen im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens bei der Gemeindeverwaltung Escholzmatt-Marbach bis am 20. Februar 2023 zur Einsichtnahme auf und sind auch auf Gemeindewebseite abrufbar.

Start Umbau Kreuzscheune Marbach

Nach dem Auszug der Agrokommerz AG konnte die Gemeinde die gesamte Kreuzscheune an die Liäblingsstück GmbH aus Flühli vermieten. Die Liäblingsstück GmbH wird in der Kreuzscheune neu ein Verkaufsgeschäft für Wohnungseinrichtungsgegenstände, Homeaccessoires, Schmuck, Taschen und Geschenke einrichten und zusammen mit dem bestehenden Onlineshop betreiben. Der Gemeinderat hat die Baubewilligung für die Umnutzung und für die […]

Ersatzwahlen Delegierte UBE

Beat Koch, Marbach, ist als Delegierter der UNSESCO Biosphäre Entlebuch auf Ende 2022 zurückgetreten. Der Gemeinderat verdankt die von ihm im Interesse der Gemeinde geleistete Arbeit. Als Ersatz stellt sich Renate Wyss, Lochsitli, Marbach, zur Verfügung. Mit dem Schottenhof Lochsitli und ihrem Engagement für den Tourismus, insbesondere auf der Marbachegg, ist sie bestens für die […]

Jugendkommission

Marina Felder Ramseier, Escholzmatt, ist auf Vorschlag der reformierten Kirchgemeinde als neues Mitglied in die Jugendkommission gewählt worden. Sie ersetzt Valerie Bieri.

Neue Bibliotheksmitarbeiterin in Marbach

Isabelle Fankhauser, Marbach, konnte als neue Mitarbeiterin in der Bibliothek Marbach gewonnen werden. Sie übernimmt die Stelle der bisherigen Bibliotheksmitarbeiterin Martina Thalmann, welche am 1. Januar 2023 die Leitung der Bibliothek Marbach übernommen hat.

Sistierter Kindergarten wird wieder geöffnet

Nach knapp drei Jahren ist die Anzahl der Lernenden in den zwei Kindergärten in Escholzmatt so stark gestiegen, dass wieder drei Kindergärten geführt werden müssen. Diese Entwicklung wurde von Bildungskommission und Schulleitung so erwartet und bei der Sistierung des einen Kindergartens 2020 entsprechend kommuniziert. Nach den Fasnachtsferien wird nun diese Sistierung aufgehoben und in den […]

Feuerwehr Escholzmatt-Marbach

Der Tätigkeitsbericht 2022 der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach beinhaltet eindrückliche Zahlen. Während den letzten zehn Jahren seit der Fusion im Jahr 2013 wurden während 331 Einsätzen 8’406 Stunden von 4’028 Eingeteilten geleistet. Im Schnitt wurden 33.1 Einsätze pro Jahr getätigt, davon durchschnittlich 22 alarmmässig.

Fasnachtsumzug in Escholzmatt

Am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar 2023, findet in Escholzmatt ein Fasnachtsumzug mit anschliessenden Festivitäten auf dem Dorfplatz statt. Für den Fasnachtsanlass auf dem Dorfplatz wird bis Freitagmorgen vorübergehend ein Teil der Schulhausstrasse gesperrt. Die Umleitung wird signalisiert. Wir wünschen allen eine rüüdig schöne Fasnacht.