Einträge von Manuel Muri

Schalteröffnungszeiten Weihnachten – Neujahr

Die Gemeindekanzlei ist am Dienstag, 24. Dezember, bis Freitag, 27. Dezember, geschlossen. Bei Todesfällen kann die Friedhofverwaltung am Freitag, 27. Dezember, gemäss Telefonbeantworter auf einer separaten Nummer erreicht werden. Am Montag, 30. Dezember, ist der Schalter der Gemeindekanzlei ebenfalls geschlossen, Telefonanrufe werden aber entgegengenommen. Das Steueramt bleibt mit Ausnahme vom Montag, 30. Dezember, während der […]

Öffentliche Auflage Baugesuche über Weihnachten

Ab sofort bis und mit 27. Dezember werden keine öffentlichen Auflagen von Baugesuchen durchgeführt. Die eingehenden Baugesuche werden zwar geprüft, jedoch erst ab dem 30. Dezember öffentlich aufgelegt, sodass die Einsprachefrist nach den Weihnachtstagen zu laufen beginnt.

Schulraumplanung – Auswertung der Vernehmlassung

Der Schlussbericht der Schulraumplanung wurde im Frühling der Bildungskommission, der Schulleitung, den beiden Komitees Neubau Schulhaus Pfarrmatte und Pro Escholzmatt-Marbach sowie den Parteien zur Vernehmlassung zugestellt. Damit wurde diesen die Gelegenheit gegeben, bis Ende Mai eine Stellungnahme an den Gemeinderat abzugeben. Neben den eingeladenen Vernehmlassungsteilnehmern wurde allen Interessierten die Möglichkeit zu einer persönlichen Rückmeldung gegeben. […]

PRIORIS – Glasfaseranschluss

Das Projekt PRIORIS, welches zum Ziel hat, möglichst alle ganzjährig genutzten Liegenschaften mit Glasfaser zu erschliessen, hat nach wie vor Bestand. Etwa ein Drittel der Bevölkerung von Escholzmatt-Marbach hat den Glasfaseranschluss bestellt. Aktuell laufen wieder Verhandlungen für eine Beteiligung der Swisscom am Projekt. Die Verhandlungsergebnisse können bald erwartet werden. Der Gemeinderat wird dann das weitere […]

Wasserversorgung Dorf Escholzmatt, Genehmigung Reglement

Die Wasserversorgung Dorf Escholzmatt hat am 10. Juni 2024 ein neues Reglement mit der Vollzugsverordnung beschlossen. Der Gemeinderat hat gemäss dem Vertrag über die Übertragung der öffentlichen Wasserversorgung das Reglement mit der Vollzugsverordnung genehmigt.

Neue Verordnung für die Unterstützung der Sportvereine

Für die einheitliche Regelung der Gemeindebeiträge an die Sportvereine hat der Gemeinderat eine Verordnung aufgestellt. Die Kategorisierungen und die Höhe der Beiträge wurden in Anlehnung an das kantonale Sportförderungsgesetz und an die Richtlinien zur Ausrichtung von Beiträgen aus dem Sportfonds des Kantons Luzern definiert. Die Vereine wurden im Sommer zur Vernehmlassung eingeladen. Diese neue Verordnung […]

Parkplatzkonzept Anlässe

Bei grösseren Anlässen in Marbach fehlt es oftmals an einem Parkplatzkonzept. Es werden dadurch Fahrzeuge auf privaten Plätzen abgestellt. Der Gemeinderat weist darauf hin, dass private Plätze bei Anlässen nur in Absprache mit den Besitzern benutzt werden dürfen. Die Besucher sind entsprechend mittels Parkdienst zu lenken.

Geschwindigkeitsbeschränkung Siberslehn – Untergasse

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur hat eine abweichende Höchstgeschwindigkeit auf der Kantonsstrasse K 37 im Bereich der Höfe Siberslehn 1 bis Untergasse auf 60 km/h bewilligt. Diese wird verfügt und Anfang 2025 im Kantonsblatt publiziert. Sie gilt, sobald die Signale aufgestellt sind. Der Gemeinderat fordert in diesem Zusammenhang weiterhin die Umsetzung eines Rad-/Gehweges von Marbach […]

Feuerwehr Escholzmatt-Marbach – Rücktritte, Beförderungen und Kommandowechsel

Leutnant Valentin Lötscher gibt auf den 31. Dezember nach 22 Jahren Feuerwehrdienst seinen Rücktritt als Offizier und den Austritt aus der Feuerwehr und der Feuerwehrkommission bekannt. Lt Armin Bieri folgt als neues Kommissionsmitglied. Ebenfalls auf Ende Jahr tritt Armin Krügel als Fourier der Feuerwehr zurück, nimmt jedoch weiterhin verschiedene Aufgaben im Stab der Feuerwehr wahr. […]

Kira Bieri neue Lernende im 1. Lehrjahr

Kira Bieri aus Entlebuch hat diesen Sommer auf unserer Gemeindeverwaltung die dreijährige Ausbildung als Kauffrau EFZ mit Berufsmaturität, Branche öffentliche Verwaltung, begonnen. Wir freuen uns, Kira in unserem Team zu haben.