Einträge von admin admin

Baubewilligungen

Schöpfer Andreas, Wittenmoos 6, Marbach, Ersatzneubau Wohnhaus Bieri Anton, Lombach 8, Escholzmatt, Neubau Güllegrube mit Mistplatz und Laufhof S61 Immobilien AG, Roormüli 23, Schüpfheim, Neubau zwei Mehrfamilienhäuser, Ried 2a und Ried 2b, Escholzmatt RD Holzbau AG, Hauptstrasse 72, Escholzmatt, Neubau Wohn- und Geschäftsgebäude, Ried 2, Escholzmatt

Silvesterapéro

Der Gemeinderat und der Tourismusverein laden die Bevölkerung und die Feriengäste am Sonntag, 31. Dezember, herzlich zum Silvesterapéro ein. Der Apéro findet auf dem Dorfplatz Marbach von 16 – 17.30 Uhr statt, bei Regenwetter im Gemeindesaal Marbach. Gleichzeitig werden die Ehrungen von erfolgreichen Vereinen und Personen vorgenommen.

Wahlfeier Nationalrat Pius Kaufmann

Am Sonntag, 17. Dezember 2023, lädt der Gemeinderat die ganze Bevölkerung ein, die Wahl von Gemeindeammann Pius Kaufmann in den Nationalrat zu feiern und mit ihm anzustossen. Diese offizielle Wahlfeier findet im Gemeindesaal Marbach statt und beginnt um 9 Uhr. Der Gemeinderat und Pius Kaufmann freuen sich auf Ihre Teilnahme. Die Feierlichkeiten werden mit Grussworten […]

Grüngut

Die Grüngutabholung entlang der Kehrrichtsammelroute kann für das Jahr 2024 wiederum auf der Gemeindewebsite (Onlineschalter) bestellt werden. Die Grösse der Container muss mindestens 240 Liter bzw. darf maximal 800 Liter betragen. Die Gebühren belaufen sich auf CHF 180.00 (zzgl. MWST) für eine Jahresvignette und CHF 150.00 (zzgl. MWST) für eine Sommervignette. Anstelle von Containern werden […]

PET-Sammlung

In letzter Zeit wurden immer wieder sämtliche Arten von übelriechendem Abfall in der PET-Sammlung vorgefunden. Bitte bei der PET-Sammlung ausschliesslich PET entsorgen!

Rücktritt Musikschulleiter

Beat Felder hat den Rücktritt als Musikschulleiter auf Ende Juli 2024 bekannt gegeben. Aufgrund seines Studiums als Primarlehrer ist es ihm zeitlich nicht mehr möglich, das bisherige Arbeitspensum als Musikschulleiter beizubehalten. Der Gemeinderat wünscht Beat Felder viel Freude und Erfolg bei seiner künftigen Lehrtätigkeit und dankt ihm für seinen grossen und sehr geschätzten Einsatz während […]

Mittagsbus

Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird der Schülertransport der Kindergartenkinder über den Mittag wieder vollumfänglich (inkl. Rücktransport) angeboten. Der familiäre Mittagstisch kann so auch für die Kleinsten ermöglicht werden. Die Kinder werden über den Mittag nach Hause und wieder in die Schule transportiert. Am Nachmittag bleibt für alle Buslinien der Heimtransport um 16 Uhr bestehen. Diese […]

Schneesportlager 2024 des Kantons Luzern

Der Kanton Luzern bietet während den Fasnachtsferien für Kinder und Jugendliche eine Woche Sport und Spass im Schnee an. Das alljährliche Schneesportlager der Sportförderung findet in Wildhaus im Kanton St. Gallen statt. Die Sportförderung Luzern nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Die Zahl der Lagerteilnehmerinnen und -teilnehmer ist begrenzt. Das Online-Formular für die Anmeldung und weitere […]

Personalfeier – Dienstjubiläen

Die Personalfeier der Mitarbeitenden der Verwaltung und der übrigen Dienste fand dieses Jahr bereits im November statt – vorwinterlich auf der schon verschneiten Marbachegg. Erika Habegger und ihr Team boten einen tollen kulinarischen Abend. Umrahmt wurde das feine Essen mit einem Jahresrückblick, Ehrungen von verschiedensten Dienstjubiläen und Gratulationen an Mitarbeitende mit Weiterbildungserfolgen. Als neue Mitarbeitende […]

Spartageskarte Gemeinde

Die bisherige Tageskarte Gemeinde wird abgelöst. Die neue Spartageskarte Gemeinde kann ab Januar in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach beim Tourismusbüro bezogen werden. Zu beachten ist, dass die Tageskarten nur im Vorverkauf erhältlich sind: maximal 6 Monate im Voraus und mindestens einen Tag vor der Reise. Die Karten können nicht am Reisetag gekauft werden. Zudem sind sie […]