Einträge von admin admin

Sanierung Separatsammelstelle Marbach

Im April starten die Bauarbeiten für die Sanierung der Separatsammelstelle in Marbach. Diese dauern voraussichtlich vom 2. April bis 15. Mai. Übergangsmässig wird die Separatsammelstelle auf den Parkplätzen der Gemeinde geführt. Die Entsorgung ist eingeschränkt weiterhin möglich.

«Luzern singt mit»: Offene Singen – auch in unserer Region

Mit der Kampagne «Luzern singt mit» will das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Luzern die Bevölkerung zum gemeinsamen Singen motivieren. Singen wirkt sich nachweislich positiv auf die Gesundheit aus: Singen macht glücklich, zufrieden, fördert die seelische Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden. Das gemeinsame Singen stärkt zudem soziale Kontakte. «Offene Singen» im ganzen Kanton In diesem Jahr […]

Abstimmung 3. März 2024

Die Abstimmungsvorlagen vom 3. März 2024 und die Resultate dazu finden Sie hier.

Organisation – Neuverteilung Pensen und Ressorts Gemeinderat

Auf den 1. Januar 2024 hat der Ressortwechsel gemäss dem an der Gemeindeversammlung vorgestellten neuen Organigramm des Gemeinderates stattgefunden. Jeannette Riedweg-Lötscher steht neu dem Ressort Bau und Umwelt vor. Darunter fallen die Bereiche Raumplanung, Bauverwaltung, Ver- und Entsorgung und ARA sowie Umwelt und Energie. Das Ressort Finanzen und Mobilität führt der Gemeindeammann Pius Kaufmann. Er […]

Einsetzung Fachbeirat Bauberatung

Mit einer qualitätsvollen Siedlungsentwicklung soll die Lebensqualität in der Gemeinde gestärkt und hierfür der Gestaltungsspielraum genutzt werden. Entsprechende Ziele sind in der Gemeindestrategie dazu festgelegt worden. Zur Unterstützung wird ein Fachbeirat Bauberatung eingesetzt, welcher die Gemeinde bei der Weiterentwicklung ihres Lebensraumes unterstützen kann. Im Fachbeirat wird als Vertretung des Gemeinderats Gemeinderätin Jeannette Riedweg-Lötscher als Ressortvorsteherin […]

Strassensperrung Bahnübergang Gigenstrasse

Aufgrund von Kanal-TV-Aufnahmen wird der Bahnübergang bei der Gigenstrasse voraussichtlich am Montag, 26. Februar, von 8.00 bis 13.00 Uhr gesperrt sein. Die Arbeiten sind wetterabhängig. Es kann daher zu Terminverschiebungen kommen.

Wasserqualität Brunnen

Regelmässig wird die Wasserqualität des Dorfbrunnens Escholzmatt und des Brunnens beim Schulhaus Wiggen überprüft. Die letzten Untersuchungsergebnisse vom Januar 2024 haben ergeben, dass das Wasser beider Brunnen einwandfrei ist.

Ida Bucher-Stalder wird neue Mensamitarbeiterin

Für die ausgeschriebene Stelle als Küchenmitarbeiterin Mensa konnte Ida Bucher-Stalder, Wiggen, gewonnen werden. Ida Bucher startet ihre neue Tätigkeit am 1. März 2024.