Einträge von admin admin

Letzte Papier- und Kartonannahme im Jahr 2020

Die letzte Papier- und Kartonannahme des Jahres 2020 beim Werkhof Ebnet, Escholzmatt, erfolgt am Montag, 28. Dezember, zu den üblichen Zeiten (13 – 17 Uhr). Der Werkdienst dankt für die angenehme Zusammenarbeit.

Fahrplanwechsel

Seit 13. Dezember 2020 gilt der neue Fahrplan im öffentlichen Verkehr. In Escholzmatt-Marbach gab es Änderungen bei der Postautolinie. Von Montag bis Freitag verkehrt das erste Postauto am Morgen neu bereits ab Bumbach nach Escholzmatt um 5.46 Uhr. Dieser Kurs bietet in Wiggen Anschluss an den Bus Richtung Trubschachen. Im Gegenzug fällt der zweite Kurs […]

Baubewilligungen

Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen: Sportbahnen Marbachegg AG, Dorfstrasse 61, 6196 Marbach, für den Flow-Biketrail Schafbord Marbachegg Felder Pascal und Sarah, Güntenen 15, 6182 Escholzmatt, für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Veloraum und Carport, Althusmatte 14, Escholzmatt Lötscher René, Schwandacher 3, 6182 Escholzmatt, für den Neubau des Futterlagerraum und Bienenhauses, die Erweiterung des Rindviehstalls […]

Stellenausschreibung Schülertransport Gebiete Hilfern und Dürrenbach bis Wiggen

Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach sucht per August 2021 eine/n Schulbusfahrerin/Schulbusfahrer für den Schülertransport in den Gebieten Hilfern und Dürrenbach bis Wiggen. Genauer Informationen dazu finden Sie im Stelleninserat. Weitere Auskunft erteilt Ruth Rava, Gemeinderätin Ressort Bildung (ruth.rava@escholzmatt-marbach.ch, 041 486 21 77). Bewerbungen sind bis 31. Januar 2021 an Gemeinde Escholzmatt-Marbach, Gemeinderätin Ressort Bildung Ruth Rava, Hauptstrasse […]

Stellenausschreibung Verwaltungsangestellte/r (80-100 %)

Bei der Gemeindeverwaltung ist infolge personeller Veränderungen (Militär, Mutterschaft, Pensionierung) eine Arbeitsstelle neu zu besetzen. Wir suchen per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine flexible und qualifizierte Persönlichkeit für die vielseitige und herausfordernde Stelle als Verwaltungsangestellte oder Verwaltungsangestellter. Weitere Auskunft erteilt Anton Kaufmann, Gemeindeschreiber (anton.kaufmann@escholzmatt-marbach.ch, 041 487 70 01). Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen […]

Neukonstituierung Legislatur 2020-2024

Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach hat nach der Amtsübergabe die Tätigkeit in der neuen Zusammensetzung aufgenommen. An der ersten Sitzung vom 2. September 2020 hat sich der Gemeinderat konstituiert. Jeannette Riedweg-Lötscher wurde zur Vizepräsidentin gewählt. Der neue Gemeindepräsident Beat Duss übernimmt das Ressort Präsidiales und die neue Gemeinderätin Jeannette Riedweg-Lötscher das Ressort Tourismus und Umwelt. Einzelne Aufgaben […]

Gewässerraum Verlängerung Mitwirkungsfrist

Zur Sicherstellung des Raumbedarfs für die Gewässer unter Berücksichtigung der natürlichen Funktionen, des Hochwasserschutzes und der Gewässernutzung muss die Gemeinde in der Nutzungsplanung die Gewässerraumbreiten grundeigentümerverbindlich festlegen. Dazu führte die Gemeinde Escholzmatt -Marbach am 24. und 27. August 2020 zwei Informationsveranstaltungen für die Landwirte/Grundstückbesitzer durch. Momentan läuft ein Mitwirkungsverfahren. Das heisst, die Pläne der vorgesehenen […]

Schulbusfahrerin Trudy Emmenegger tritt zurück

Seit 1994 fährt Trudy Emmenegger die Kinder aus dem Gebiet Hilferntal und Dürrenbach stets zuverlässig mit dem „Trudy-Bus“ zur Schule. Sie beendet ihre Anstellung als Schulbusfahrerin auf Ende des Schuljahres 2020/21. Der Gemeinderat dankt der langjährigen Mitarbeiterin ganz herzlich und wünscht auch für das letzte Schuljahr immer unfallfreie Fahrt. Die Stelle für den Schülertransport ab […]

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann auf August 2021 ausgeschrieben

Bei der Gemeindeverwaltung Escholzmatt-Marbach ist auf August 2021 eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann frei. Das Inserat wurde im Entlebucher Anzeiger vom Freitag, 18. September 2020, veröffentlicht und ist auf der Website der Gemeinde abrufbar. Weitere Auskunft erteilt Maria Stadelmann, Gemeindeschreiber-Stellvertreterin (maria.stadelmann@escholzmatt-marbach.ch, 041 487 70 45). Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind bis Freitag, 9. Oktober […]

Coronavirus

Die aktuellen Informationen über das Coronavirus (Covid-19) und Auswirkungen auf den Schul- und Verwaltungsbetrieb finden Sie hier.