Einträge von admin admin

Gemeindeverwaltung und Steueramt – Aufhebung eingeschränkte Öffnungszeiten

Aufgrund der verordneten Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus galten für die Gemeindeverwaltung eingeschränkte Öffnungszeiten (täglich von 8.30 bis 11.00 Uhr). Diese werden per Montag, 31. Mai 2021 aufgehoben und es gelten die regulären Öffnungszeiten. Die Bevölkerung wird gebeten, weiterhin via Telefon und E-Mail mit der Verwaltung Kontakt aufzunehmen oder den Onlineschalter zu benutzen. Die meisten […]

Baubewilligungen

Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen: GESTAG & Partner GmbH, Emmenbrücke, Neubau Mehrfamilienhaus, Unter Bühl 3, Marbach PP ImmoBau GmbH, Hauptstrasse 141, 6182 Escholzmatt, Umbau und Renovation MFH, Schmiedgasse 5, Escholzmatt Genossenschaft für Wohnungsbau Escholzmatt, Fritz Lötscher, Bühl 28, 6196 Marbach, Sanierung Mehrfamilienhaus, Dorfmattenstrasse 16, Escholzmatt Schöpfer Franz, Schwandgut 1, 6182 Escholzmatt, Neubau Milchviehlaufstall mit […]

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann 2022

Bei der Gemeindeverwaltung Escholzmatt-Marbach ist auf August 2022 eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann frei. Genauer Informationen dazu finden Sie im Stelleninserat. Weitere Auskunft erteilt Maria Stadelmann, Gemeindeschreiber-Stellvertreterin (maria.stadelmann@escholzmatt-marbach.ch, 041 487 70 45). Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind bis 31. Januar 2021 an Gemeinderat Escholzmatt-Marbach, Hauptstrasse 95, 6182 Escholzmatt, einzureichen.

Neujahreswünsche

Ein ganz spezielles und bewegtes Jahr geht zu Ende. Trotz vieler Herausforderungen durfte die Gemeinde immer auf die angenehme Zusammenarbeit und den guten Austausch mit der Bevölkerung zählen. Dafür bedanken sich der Gemeinderat herzlich. Leider musste der Silvesterapéro in diesem Jahr abgesagt werden, so dass ein persönliches Anstossen nicht möglich ist. Der Gemeinderat freut sich […]

Verabschiedung Betreibungsbeamtin Margrit Kaufmann-Baumeler

Das Betreibungsamt Escholzmatt-Marbach wird per Ende Jahr geschlossen. Ab 1. Januar 2021 ist das Betreibungsamt Region Entlebuch in Schüpfheim für das Betreibungswesen in Escholzmatt-Marbach zuständig. Mit der Regionalisierung der Betreibungsämter tritt auch die langjährige Betreibungsbeamtin Margrit Kaufmann-Baumeler (Bild) zurück. Margrit Kaufmann-Baumeler hat das Betreibungsamt seit dem 1. September 2000 geführt. Während über zwanzig Jahren hat […]

Einführung Betreuungsgutscheine

Nachdem die Gemeindeversammlung dem Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung zugestimmt hat, führt die Gemeinde Escholzmatt-Marbach per 1. Januar 2021 Betreuungsgutscheine ein. Betreuungsgutscheine sind eine finanzielle Unterstützung für die familienergänzende Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten oder in der Spielgruppe. Die Eltern können dabei frei wählen, wo sie ihr Kind betreuen lassen wollen. Betreuungsgutscheine können nicht rückwirkend […]

eUmzug

Seit kurzem bietet die Gemeinde Escholzmatt-Marbach die Möglichkeit, sich über eUmzug umzumelden. Dazu können sich die Einwohnerinnen und Einwohner auf die Seite www.eumzug.swiss begeben und ihren Zuzug, Wegzug oder Umzug bequem online der Gemeinde Escholzmatt-Marbach übermitteln. Die Umzugsplattform ist auch auf der Webseite der Gemeinde verlinkt. Das persönliche Erscheinen am Schalter entfällt somit und die […]

Wahl der Kommissionen und Delegierten

Mit der auslaufenden Amtsdauer sind diverse Kommissionsmitglieder und Delegierte in Gemeindeverbänden nach zum Teil langjähriger Tätigkeit zurückgetreten. Eine persönliche Verabschiedung war in diesem Jahr leider nicht möglich. Der Gemeinderat dankt auf diesem Weg den Zurückgetretenen bestens für ihre Mitarbeit und ihr Engagement. Der Gemeinderat hat auf den 1. Januar 2021 die Neuwahlen vorgenommen und dankt […]

Fünf Arbeitsjubiläen

Auf 20 Dienstjahre zurückblicken können vier Mitarbeitende: Annemarie Kaufmann als Mitarbeiterin in der Mensa, Pius Kaufmann als Gemeindeammann, Markus Zemp als Schulhauswart und Felix Zihlmann als Schulbusfahrer. Bereits seit 30 Jahren im Dienste der Gemeinde steht Vreni Wobmann als Hauswarten, in der Mensa und der Betreuung der Schulkinder. Der Gemeinderat dankt für die Treue zur […]

Gemeindepräsident Beat Duss in der Verbandsleitung der Region Luzern West

Gemeindepräsident Beat Duss wurde in die Verbandsleitung der Region Luzern West gewählt. Die Region Luzern West ist ein Verband der Gemeinden der Regionen Entlebuch, Willisau-Wiggertal und Teile des Rottals. Der Verband nimmt insbesondere die Interessenvertretung der Gemeinden bei raumrelevanten Vorgaben des Kantons und des Bundes wie bei der Richtplan, dem Finanzausgleich oder dem Bauprogramm für […]