News
oft gesucht
Escholzmatt-Marbach ist eine noch junge Gemeinde zuoberst im Entlebuch, im südlichsten Teil des Kantons Luzern. Sie entstand im Jahr 2013 durch die Fusion von Escholzmatt und Marbach.
Das oberste Organ der Gemeinde Escholzmatt-Marbach ist die Gemeindeversammlung. Die Exekutive bildet der fünfköpfige Gemeinderat. Vier Ortsparteien sind in Escholzmatt-Marbach aktiv.
Gerne bedienen wir Sie bei der Gemeindeverwaltung in Escholzmatt oder beim Steueramt in Marbach.
Von der Kinderbetreuung über die Jugend bis zum Alter – finden Sie hier Informationen zu diversen Lebenslagen.
Obwohl Escholzmatt-Marbach bäuerlich geprägt ist, ist hier auch eine grosse Zahl an Gewerbetreibenden sowie zwei Industriebetriebe ansässig. Verschaffen Sie sich einen Überblick.
„Da Wohnen wo andere Ferien machen.“
Finden Sie Bauland oder durchsuchen Sie den Immobilien- und Wohnungsmarkt.
Escholzmatt-Marbach trägt gemeinsam mit den Gemeinden des Verbands UNESCO Biosphäre Entlebuch das Label «Energiestadt». Neben dem Thema Energie und Energiesparen erhalten Sie hier Informationen zur Ver- und Entsorgung.
Verbringen Sie Ihre Freizeit in Escholzmatt-Marbach. Hier finden Sie die Veranstaltungen und Vereine oder können Räume für Ihren Anlass reservieren. Informationen zu Restaurants und Freizeitangeboten finden Sie auf der Website von Escholzmatt-Marbach Tourismus.
Die römisch-katholische Kirchgemeinden Escholzmatt und Marbach und die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Escholzmatt sind auf dem Gemeindegebiet von Escholzmatt-Marbach aktiv.
Informationsveranstaltungen zur öffentlichen Auflage zur Festlegung der Gewässerräume ausserhalb der Bauzonen
Öffentliche Auflage zur Festlegung der Gewässerräume ausserhalb der Bauzonen
Gemeinderatswahlen 2024 – Rücktritt Sozialvorsteher
Gemeindepräsident krankheitsbedingt abwesend
Arno Wigger bei der Gemeindeverwaltung gestartet
Schulzahnprophylaxe – Sabrina Wittwer-Hösli
Vorankündigung Informationsveranstaltung Gewässerraumausscheidung
Planauflage Um- und Ausbau Bahnhof Escholzmatt und Fahrbahnerneuerung der SBB-Strecke Wiggen bis Schüpfheim
Ortsplanung Teilrevision Einzonung Windpark Höch-Turner-Bock
Gemeindeversammlung Rückzonungen
Prämienverbilligung
Swiss Mini Run wird bereits zum neunten Mal durchgeführt
Start Bevölkerungsbefragung des Kantons und der Stadt Luzern