Aktuell
Kurzvideo Berufslehre bei der Gemeinde
3. Februar 2023/von Belinda WobmannTierkörpersammelstelle Wissebach, Schüpfheim, wird neu organisiert
Die Regio-Metzg-Huwiler führt die regionale Tierkörpersammelstelle…
27. Januar 2023/von Belinda WobmannSchule Wiggen 3. bis 6. Klasse bleibt erhalten
Im September 2022 hatte der Gemeinderat entschieden, die Schule…
27. Januar 2023/von Belinda WobmannRücktritt Gemeinderätin Ruth Rava
Gemeinderätin Ruth Rava hat ihren Rücktritt als Gemeinderätin…
12. Januar 2023/von Belinda WobmannJahresschlussessen der Mitarbeitenden Verwaltung und übrige Dienste
Anfang Dezember hatte der Gemeinderat die Mitarbeitenden der…
29. Dezember 2022/von Janine StalderBesuch Altersheime
Wie alljährlich hat der Gemeinderat die Bewohnenden aus der…
29. Dezember 2022/von Janine StalderBibliothek Marbach, Wechsel in der Leitung
Margrit Felder, Ey 1, gibt am 31. Dezember 2022 die Leitung der…
29. Dezember 2022/von Janine StalderErsatzwahlen Kommissionen
Der Gemeinderat hat Anpassungen bei der Integrationskommission…
29. Dezember 2022/von Janine StalderGebührenverordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement
Die Gemeindeversammlung vom 25. November hat das Friedhof- und…
29. Dezember 2022/von Janine StalderGrüngutsammlung
Ab dem 1. Januar 2023 betreibt die Gemeinde nur noch die drei…
29. Dezember 2022/von Janine StalderBaubewilligungen
Schütz Cornelia, Ganzenbach 1, Escholzmatt, Einbau Schwedenofen,…
29. Dezember 2022/von Janine StalderSilvesterapéro, Vereinsehrung und 10 Jahre Gemeindefusion
Der Gemeinderat und der Tourismusverein laden zum Silvesterapéro…
29. Dezember 2022/von Janine StalderVogelgrippe – Schweizweite Massnahmen
Am 18. November 2022 wurde im Kanton Zürich bei einer Hobbyhaltung…
16. Dezember 2022/von Belinda WobmannInformation zur Revision Hundeverordnung
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat einer Teilrevision der…
16. Dezember 2022/von Belinda WobmannDienstjubiläum Gemeindeschreiber
Am 1. Dezember feierte Gemeindeschreiber und Notar Anton Kaufmann…
2. Dezember 2022/von Belinda WobmannSchulhaus Planung Pfarrmatte 2. Runder Tisch
Der Gemeinderat hat sich Anfang November ein zweites Mal mit…
2. Dezember 2022/von Belinda WobmannEnergiesparmassnahmen
Der Gemeinderat unterstützt die vom Kanton angeordneten Massnahmen…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannTeilrichtplan Windenergie
Das Windenergiekonzept des Kantons zeigt 22 mögliche Eignungsgebiet…
1. Dezember 2022/von Belinda Wobmann50 Jahre Musikschule Escholzmatt-Marbach
Die Musik und der Gesang geniessen in unserer Gemeinde seit jeher…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannWeihnachtsmarkt in Escholzmatt
Nach einer zweijährigen Pause findet am Samstag, 3. Dezember,…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannVereinsehrungen
Die Vereinserfolge und erfolgreiche Persönlichkeiten werden…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannRunder Tisch mit den Ortsparteien
Der Gemeinderat traf sich Anfang November mit Vertretenden der…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannWeihnachtsaktion der Luzerner Zeitung
Die Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben sammeln in der…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannStellenwechsel auf der Gemeindeverwaltung
Nach über zehn Dienstjahren verlässt Angela Ribary aus Hasle…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannVermietung Wohnung Gemeindehaus
Die Mieter der Wohnung im Gemeindehaus sind ausgezogen. Die leerstehende…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannBewilligung Sonntagsverkauf
Am Sonntag, den 18. Dezember dürfen die Verkaufsläden im ganzen…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Andergassen Nadin, Cham, und Andergassen Katrin, Luzern,…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannGemeindeversammlung
Der Gemeinderat lädt am kommenden Freitag, 25. November, um…
21. November 2022/von Belinda WobmannSchulhaus Planung Runder Tisch
Ende September 2022 haben sich eine Delegation des Komitees Neubau…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannVereinsehrungen verschoben
Die Gemeindeversammlung vom 25. November bietet mit neuen Traktanden…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannKarin Limacher neue Gemeinderschreiber-Stellvertreterin
Als neue Gemeindeschreiber-Stellvertreterin ist Karin Limacher…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannAus der Jugendkommission
Unter der Leitung der Jugendarbeit wurde in der ersten Oktoberwoche…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannPostfiliale Volg Marbach Betriebsunterbruch
Die Postfiliale im Volg in Marbach wird durch Umbauarbeiten vom…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannEnergiemangellage
Die Schweiz muss in den kommenden Monaten mit einer Energiemangellange…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannGrüngutsammlung
Die Grüngutabholung entlang der Kehrrichtsammelroute kann ab…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannPrämienverbilligung
Einen Anspruch auf die Prämienverbilligung im Kanton Luzern…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannWAS-Anlass: Wie geht Sozialversicherung?
In unserem Alltag kommen wir mit Sozialversicherungen wie AHV,…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannBirnelaktion
Die traditionelle Birnel-Aktion der Winterhilfe wird seit letztem…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannSanierungsarbeiten an der Längmattbrücke
Die Sanierungsarbeiten an der Längmattbrücke in Wiggen wurden…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannVerstärkung an der Ilfisbrücke Kröschenbrunnen
Zur Verstärkung der Ilfisbrücke bei Kröschenbrunnen werden…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannReinigung von Leitungen der ARA Region Langnau
Die Gemeinde Langnau ist Sitzgemeinde der ARA Region Langnau…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannVereinspräsidentenkonferenz
Der Gemeinderat hat sich anfangs September mit den Vereinspräsidien…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Felder Adolf, Guggerweg 2, Escholzmatt, Installation Luft/Wasser-Wärmepumpe
…
26. Oktober 2022/von Belinda Wobmann…
Sanierung Strassenbeleuchtung in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach
Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach ersetzt in einer ersten Etappe…
30. September 2022/von Janine StalderGemeindekanzlei und Steueramt – am 5. Oktober 2022 geschlossen infolge Personalausflug
Infolge des Personalausfluges bleiben die Gemeindekanzlei und…
30. September 2022/von Belinda WobmannVolg mit integrierter Postfiliale in Marbach wird umgebaut!
Vom Mittwoch, 26. Oktober 2022 ab 13.00 Uhr bis Freitag, 18.…
29. September 2022/von Belinda WobmannAbstimmung 25. September 2022
Die Abstimmungsvorlagen vom 25. September 2022 und die Resultate…
23. September 2022/von Belinda WobmannInformationsveranstaltung Schulstandort Wiggen
Am Donnerstag, 29. September 2022, lädt der Gemeinderat um 20.00…
22. September 2022/von Belinda WobmannErhalt der 3 Schulstandorte in der Gemeinde – Basisstufe bleibt in Wiggen
Der Gemeinderat hat entschieden, die Schule Wiggen ab Schuljahr…
19. September 2022/von Belinda WobmannWanderwegarbeiten Dorf – Stäckis, Orientierung Grundeigentümer
In der kommenden Woche vom Montag, 19. September 2022, bis Freitag,…
15. September 2022/von Belinda WobmannKarin Holdener neues Bildungskommissionsmitglied
Als neues Mitglied der Bildungskommission für den Rest der Amtsdauer…
12. September 2022/von Belinda WobmannErsatzwahlen Bildungskommissionsmitglied vom 30. Oktober 2022
Nachdem das bisherige Bildungskommissionsmitglied Mario Henz…
18. August 2022/von Janine StalderAbsolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe
Der Kanton Luzern hat ab 10. August 2022 ein absolutes Feuerverbot…
11. August 2022/von admin adminMario Henz in stiller Wahl als Bildungskommissionspräsident gewählt
Als neuer Bildungskommissionspräsident der Gemeinde Escholzmatt-Marbach…
8. August 2022/von admin adminInformationsveranstaltung Aufbahrungshalle Marbach
Seit März 2021 plant eine Kommission eine Aufbahrungshalle in…
8. August 2022/von Belinda WobmannGewässerraumausscheidung zur Vorprüfung verabschiedet
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 20. Juli die Gewässerraumausscheidung…
8. August 2022/von Belinda WobmannBebauungsplan Dorf Marbach wird öffentlich aufgelegt
Die Dörfer Escholzmatt und Marbach verfügen über Ortsbilder…
8. August 2022/von Belinda WobmannRückzonungen – zweite öffentliche Auflage
Die Ortplanungsteilrevision Rückzonungen war öffentlich aufgelegen,…
8. August 2022/von admin adminAusschreibung Tanklöschfahrzeug
Die Feuerwehr Escholzmatt-Marbach benötigt im Jahr 2024 ein…
8. August 2022/von Belinda WobmannLivia Felder bei der Gemeindeverwaltung gestartet
Anfangs August hat Livia Felder aus Schüpfheim auf unserer Gemeindeverwaltung…
8. August 2022/von Belinda WobmannRaumpflegerin Petra Limacher ausgetreten
Limacher Petra war vom Juli 2017 bis Ende Mai 2022 Raumpflegerin…
8. August 2022/von Belinda WobmannVereinspräsidentenkonferenz, Vorankündigung
Der Gemeinderat lädt auf Samstag, 10. September 2022, 10.00…
8. August 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Hurni Hans, Sagenmösli 15, Marbach, Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe
…
8. August 2022/von Belinda Wobmann…
Bauliche Unterhaltsmassnahmen Kantonsstrasse Abschnitt Talstation bis Lauibrücke
Von Montag, 8. August bis Freitag,14. Oktober 2022 werden auf…
3. August 2022/von admin adminLehrstelle Kauffrau/Kaufmann
Ab August 2023 ist eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann bei…
3. August 2022/von admin adminBewilligung Offenhalten der Verkaufsgeschäfte am 1. August 2022 in Marbach
Der Gemeinderat hat der Dorfmetzg in Marbach und der Bäckerei…
29. Juli 2022/von Janine StalderHelikoptereinsatz Tannengugger
In der ersten August Woche wird ein Holzschlag zur Borkenkäferbekämpfung…
20. Juli 2022/von admin adminFeiertage Kehrichtabfuhr
Das Patroziniumsfest der Pfarrei Escholzmatt ist am 25. Juli.…
20. Juli 2022/von admin adminSpitexdienste Sunnex starten am 1. April 2023
Das Alters- und Pflegezentrum Sunnematte hat den Aufbau der gemeindeeigenen…
14. Juli 2022/von admin adminWohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht
Aufgrund des Krieges in der Ukraine sind viele Menschen in die…
14. Juli 2022/von admin adminRücktritt Petra Henz aus der Controlling-Kommission
Petra Henz-Kaufmann hat an der Gemeindeversammlung vom 14. Juni…
14. Juli 2022/von admin adminErsatzwahl Bildungskommissionspräsidium
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach hat die Ersatzwahl für den…
14. Juli 2022/von admin adminGemeindeschreiber-Stellvertreterin Maria Stadelmann tritt zurück
Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Maria Stadelmann tritt zurück.…
14. Juli 2022/von admin adminAusschreibung Gemeindeschreiber-Stellvertreter/in
Infolge der Wahl der bisherigen Stelleninhaberin zur Gemeindeschreiberin…
14. Juli 2022/von admin adminMartin Wobmann in Pension verabschiedet
Anfang Juli wurde Gemeindearbeiter Martin Wobmann in die Pension…
14. Juli 2022/von admin adminWeiterbildungserfolge für Janine Stalder
Janine Stalder hat Anfang Juli die eidgenössische Berufsprüfung…
14. Juli 2022/von admin adminErfolgreiche Lehrabschlüsse
Kürzlich hat Ylli Kameri, Schybiweg 3, Escholzmatt, seine dreijährige…
14. Juli 2022/von admin adminJungbürgerfeier Vormerkung
Am Samstag, 10. September 2022, ab ca. 16.00 Uhr, findet die…
14. Juli 2022/von admin adminBundesrat Ueli Maurer an der Bundesfeier auf der Marbachegg
Die Bundesfeier wird wie alljährlich auf der Marbachegg von…
14. Juli 2022/von admin adminSommerfest in Escholzmatt
In dieses Jahr wird nach coronabedingtem Ausfall wieder das traditionelle…
14. Juli 2022/von admin adminFeuerwehrinspektion
Das Feuerwehrinspektorat hat am 21. Mai eine Organisationsinspektion…
14. Juli 2022/von admin adminAusbau und Sanierung Kantonsstrasse K10 Wiggen – Kröschenbrunnen
Der Regierungsrat hat das Kantonsstrassenprojekt K 10 Wiggen…
14. Juli 2022/von admin adminEröffnung Outdoor-Fitness-Park Marbach
Am 30. Juni wurde der Outdoor-Fitness-Park in Marbach unterstützt.…
14. Juli 2022/von admin adminBetreuungsgutscheine Gesuche einreichen für Spielgruppenbesuch ab Sommer
Schon bald startet das neue Schuljahr und damit auch das neue…
14. Juli 2022/von admin adminStipendien und Beiträge
Finanzielle Engpässe bei Aus- und Weiterbildungen berechtigen…
14. Juli 2022/von admin adminAngehörige pflegen und dafür einen Lohn erhalten
Wer seine Familienangehörigen pflegt, wird bei Caritas angestellt…
14. Juli 2022/von admin adminBaubewilligungen
- Spielmann Rudolf und Verena, Wiggengut 21, Wiggen,…
14. Juli 2022/von admin adminGemeindeabstimmung Baukredit Projekt Pfarrmatte knapp abgelehnt
Die Bevölkerung von Escholzmatt-Marbach hat entschieden. Die…
1. Juli 2022/von Janine StalderKreuzscheune, Schülertransport, Lehrstelle
Wie bereits in den Nachrichten aus dem Gemeinderat angekündigt…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannBildungskommissionspräsident Armin Bieri tritt zurück
Armin Bieri (SVP) tritt als Präsident der Bildungskommission…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannGemeinschaftskonzert zum Jubiläum der Musikschule
Am Samstag, 25. Juni 2022 findet zum 50 Jahr Jubiläum der Musikschule…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannProjekt Prioris
Die Region Luzern West hat in Zusammenarbeit mit den Gemeinden…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannNotfalltreffpunkte
In den letzten Tagen haben alle Haushaltungen im Kanton Luzern…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannMichael Lustenberger ergänzt das Team des Kommunalbetriebs
Micheal Lustenberger wird ab 1. September 2022 als Mitarbeiter…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannJahresbericht Bibliothek
Die Ausleihen der Bibliotheken in Escholzmatt und Marbach nahmen…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannJahresbericht Alters- und Pflegezentrum Sunnematte
Das Alters- und Pflegezentrum Sunnematte legte dem Gemeinderat…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannNeues Geoportal online
Auf dem Geoportal Gemeinde Escholzmatt-Marbach finden Sie Informationen…
2. Juni 2022/von Belinda Wobmannmeinplatz.ch – Online Angebotsplattform für Menschen mit Behinderung
Meinplatz.ch ist primär eine Online-Angebotsplattform für erwachsene…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannErste Hilfe für psychische Gesundheit
Anderen helfen, sich selber stärken - Kompetent handeln bei…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Stadelmann Kilian und Esther, Hauptstrasse 147b, Escholzmatt,…
2. Juni 2022/von Belinda Wobmann