Archiv
Gemeindeverwaltung – eingeschränkte Öffnungszeiten infolge Personalanlass
Wegen einer Gemeindeerkundung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
19. Juni 2023/von Belinda WobmannBelagsarbeiten Sagenmösli – Lauibrücke, Marbach
Vom 22. Mai – 23. Juni 2023 werden in Marbach zwischen Sagenmösli…
17. Mai 2023/von Belinda WobmannRuedi Gerber als neues Mitglied im Gemeinderat
Die Stimmberechtigten haben am 14. Mai 2023 Ruedi Gerber (FDP)…
12. Mai 2023/von Belinda Wobmann2. Wahlgang Regierungsrat
Die Resultate des 2. Wahlganges des Regierungsrates vom 14. Mai…
12. Mai 2023/von Belinda WobmannEntlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt
Am 20. Mai 2023 wird der Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt…
10. Mai 2023/von Belinda WobmannMassnahmen gegen Vogelgrippe werden Ende April aufgehoben
Seit Ende März sind auch im Kanton Luzern immer weniger tote…
2. Mai 2023/von Belinda WobmannBauarbeiten Bahnhof Escholzmatt
Die SBB hat am 1. Mai 2023 mit den Bauarbeiten am Bahnhof Escholzmatt…
2. Mai 2023/von Belinda WobmannOffene Singen – „Luzern singt mit“
«Luzern singt mit» steht unter dem Slogan «gemeinsam singen,…
2. Mai 2023/von Belinda WobmannLehrstelle Kauffrau / Kaufmann
Ab August 2024 ist eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann bei…
27. April 2023/von Belinda WobmannErsatzwahl Gemeinderatsmitglied
In diesen Tagen haben alle Stimmberechtigten die Wahlunterlagen…
20. April 2023/von Belinda WobmannRechnungsabschluss
Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss…
20. April 2023/von Belinda WobmannVorschau Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 14. Juni 2023, ist der…
20. April 2023/von Belinda WobmannInformationsveranstaltung Bürgerwindparkprojekt Höch-Turner-Bock
Der Gemeinderat lädt zur Informationsveranstaltung vom Montag,…
20. April 2023/von Belinda Wobmann„Die Bibliothek – mehr, als man denkt“ – Jahresrückblick 2022
Der Bibliothekar hat dem Gemeinderat den Jahresbericht abgelegt.…
20. April 2023/von Belinda WobmannVorstand Verein Entlebucherhaus
Vorstandsmitglied Marianne Duss hat ihren Rücktritt auf die…
20. April 2023/von Belinda WobmannEröffnung Tourismusbus Escholzmatt-Marbach – Schallenberg – Thun
Die neue Schallenberg-Linie von Escholzmatt nach Marbach, Schangnau,…
20. April 2023/von Belinda WobmannLuzerner Bänkli-Aktion
In der Gemeinde steht neben der Kirche in Escholzmatt eine neue…
20. April 2023/von Belinda WobmannHunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere
Vom 1. April bis 31. Juli 2023 gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht…
20. April 2023/von Belinda WobmannAnmeldung Musikunterricht
An der Musikschule Escholzmatt-Marbach erlernen zahlreiche Schülerinnen…
20. April 2023/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Gemeinde Escholzmatt-Marbach, Escholzmatt, Neubau Aufbahrungshalle,…
20. April 2023/von Belinda WobmannSchule Escholzmatt-Marbach – Rücktritt Schulleiter Godi Studer
Godi Studer hat sich Ende März entschieden, seine Tätigkeit…
13. April 2023/von Belinda WobmannBildungskommission – Demission Fritz Gerber
Fritz Gerber tritt als Mitglied der Bildungskommission per Ende…
13. April 2023/von Belinda WobmannErgebnisse Kantons- und Regierungsratswahlen
Die Resultate der Kantons- und Regierungsratswahlen vom 2. April…
3. April 2023/von Janine StalderLeinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht…
31. März 2023/von Belinda WobmannUrnenwahl mit Markus Felder und Ruedi Gerber
Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates der Gemeinde…
28. März 2023/von Belinda WobmannSpende für den Erhalt der Schule Wiggen
Der Gemeinderat hat am 12. Januar 2023 entschieden, die Teilschliessung…
13. März 2023/von Belinda WobmannAuflösung Arbeitsgruppe Schulinfrastruktur Wiggen
Die von der Gemeinde eingesetzte Arbeitsgruppe für die alternative…
13. März 2023/von Belinda WobmannNeubau Schulhaus Pfarrmatte
Anfangs Februar hat ein weiterer Runder Tisch mit den beiden…
13. März 2023/von Belinda WobmannVersand der Unterlagen für die Neuwahlen im Kanton Luzern – Wahlanleitung jetzt auch als Video
Der Kanton Luzern wählt am 2. April 2023 die Regierung und das…
13. März 2023/von Belinda WobmannNeues Beschaffungsrecht
Seit dem 1. Januar 2023 gilt im Kanton Luzern das schweizweit…
13. März 2023/von Belinda WobmannStand verfügbare und benötigte Asylunterkünfte
Das gegenwärtig vom Kanton geforderte Soll von Unterkünften…
13. März 2023/von Belinda WobmannIntegrationskommission – Pensionierung Marcel Horni – Neubesetzung Präsidium
Marcel Horni tritt als Vertreter der reformierten Kirchgemeinde…
13. März 2023/von Belinda WobmannKurzvideo Berufslehre bei der Gemeinde
13. März 2023/von Belinda WobmannKantonaler Richtplan Teilrevision Windenergie 2022
Die Dienststelle Raum und Wirtschaft hat am 29. November 2022…
13. März 2023/von Belinda WobmannRegionaler Teilrichtplan Wasserversorgung
Der Teilrichtplan Wasserversorgung, der sich über das Verbandsgebiet…
13. März 2023/von Belinda WobmannSBB-Tageskarten
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Die…
13. März 2023/von Belinda WobmannAngebot Sponti-Car
Im letzten Jahr wurden mit dem Sponti-Car von der Gemeinde Escholzmatt-Marbach…
13. März 2023/von Belinda WobmannBund verlängert Massnahmen gegen Vogelgrippe erneut
Die Massnahmen gegen die Vogelgrippe infolge des vermehrten Auftretens…
13. März 2023/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Wicki Hansjörg, Ried 21, Escholzmatt, Neubau Carport und…
13. März 2023/von Belinda Wobmann«Luzern singt mit» – offene Singen auch in Ihrer Region
«Gemeinsam singen, glücklich klingen» - unter diesem Slogan…
2. März 2023/von Belinda WobmannDringende Warnung: Telefonbetrüger sind mit «Schockanrufen» am Werk
In den letzten Wochen gingen bei der Luzerner Polizei zahlreiche…
1. März 2023/von Belinda WobmannJahresstatistik der Gemeinde Escholzmatt-Marbach 2022
Die Jahresstatistik 2022 der Gemeinde Escholzmatt-Marbach zeigt…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannAnordnung Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates
Nach der Bekanntgabe des Rücktritts von Ruth Rava-Stalder per…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannRevision Gemeindeordnung
Der Gemeinderat schlägt eine Anpassung der Gemeindeordnung in…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannOrganisationsanalyse der Gemeindeverwaltung
Seit der Gemeindefusion sind zehn Jahre vergangen. Um die Verwaltungsstrukturen…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannNeubau Aufbahrungshalle Marbach
Die Planung der neuen Aufbahrungshalle in Marbach ist abgeschlossen.…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannStart Umbau Kreuzscheune Marbach
Nach dem Auszug der Agrokommerz AG konnte die Gemeinde die gesamte…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannErsatzwahlen Delegierte UBE
Beat Koch, Marbach, ist als Delegierter der UNSESCO Biosphäre…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannJugendkommission
Marina Felder Ramseier, Escholzmatt, ist auf Vorschlag der reformierten…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannNeue Bibliotheksmitarbeiterin in Marbach
Isabelle Fankhauser, Marbach, konnte als neue Mitarbeiterin in…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannSistierter Kindergarten wird wieder geöffnet
Nach knapp drei Jahren ist die Anzahl der Lernenden in den zwei…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannFeuerwehr Escholzmatt-Marbach
Der Tätigkeitsbericht 2022 der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannFasnachtsumzug in Escholzmatt
Am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar 2023, findet in Escholzmatt…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Krebs Doris und Meier René, Pfrundmoos 14a, Marbach, Ersatzanbau…
9. Februar 2023/von Belinda WobmannTierkörpersammelstelle Wissebach, Schüpfheim, wird neu organisiert
Die Regio-Metzg-Huwiler führt die regionale Tierkörpersammelstelle…
27. Januar 2023/von Belinda WobmannSchule Wiggen 3. bis 6. Klasse bleibt erhalten
Im September 2022 hatte der Gemeinderat entschieden, die Schule…
27. Januar 2023/von Belinda WobmannRücktritt Gemeinderätin Ruth Rava
Gemeinderätin Ruth Rava hat ihren Rücktritt als Gemeinderätin…
12. Januar 2023/von Belinda WobmannJahresschlussessen der Mitarbeitenden Verwaltung und übrige Dienste
Anfang Dezember hatte der Gemeinderat die Mitarbeitenden der…
29. Dezember 2022/von Janine StalderBesuch Altersheime
Wie alljährlich hat der Gemeinderat die Bewohnenden aus der…
29. Dezember 2022/von Janine StalderBibliothek Marbach, Wechsel in der Leitung
Margrit Felder, Ey 1, gibt am 31. Dezember 2022 die Leitung der…
29. Dezember 2022/von Janine StalderErsatzwahlen Kommissionen
Der Gemeinderat hat Anpassungen bei der Integrationskommission…
29. Dezember 2022/von Janine StalderGebührenverordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement
Die Gemeindeversammlung vom 25. November hat das Friedhof- und…
29. Dezember 2022/von Janine StalderGrüngutsammlung
Ab dem 1. Januar 2023 betreibt die Gemeinde nur noch die drei…
29. Dezember 2022/von Janine StalderBaubewilligungen
Schütz Cornelia, Ganzenbach 1, Escholzmatt, Einbau Schwedenofen,…
29. Dezember 2022/von Janine StalderSilvesterapéro, Vereinsehrung und 10 Jahre Gemeindefusion
Der Gemeinderat und der Tourismusverein laden zum Silvesterapéro…
29. Dezember 2022/von Janine StalderVogelgrippe – Schweizweite Massnahmen
Am 18. November 2022 wurde im Kanton Zürich bei einer Hobbyhaltung…
16. Dezember 2022/von Belinda WobmannInformation zur Revision Hundeverordnung
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat einer Teilrevision der…
16. Dezember 2022/von Belinda WobmannDienstjubiläum Gemeindeschreiber
Am 1. Dezember feierte Gemeindeschreiber und Notar Anton Kaufmann…
2. Dezember 2022/von Belinda WobmannSchulhaus Planung Pfarrmatte 2. Runder Tisch
Der Gemeinderat hat sich Anfang November ein zweites Mal mit…
2. Dezember 2022/von Belinda WobmannEnergiesparmassnahmen
Der Gemeinderat unterstützt die vom Kanton angeordneten Massnahmen…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannTeilrichtplan Windenergie
Das Windenergiekonzept des Kantons zeigt 22 mögliche Eignungsgebiet…
1. Dezember 2022/von Belinda Wobmann50 Jahre Musikschule Escholzmatt-Marbach
Die Musik und der Gesang geniessen in unserer Gemeinde seit jeher…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannWeihnachtsmarkt in Escholzmatt
Nach einer zweijährigen Pause findet am Samstag, 3. Dezember,…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannVereinsehrungen
Die Vereinserfolge und erfolgreiche Persönlichkeiten werden…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannRunder Tisch mit den Ortsparteien
Der Gemeinderat traf sich Anfang November mit Vertretenden der…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannWeihnachtsaktion der Luzerner Zeitung
Die Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben sammeln in der…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannStellenwechsel auf der Gemeindeverwaltung
Nach über zehn Dienstjahren verlässt Angela Ribary aus Hasle…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannVermietung Wohnung Gemeindehaus
Die Mieter der Wohnung im Gemeindehaus sind ausgezogen. Die leerstehende…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannBewilligung Sonntagsverkauf
Am Sonntag, den 18. Dezember dürfen die Verkaufsläden im ganzen…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Andergassen Nadin, Cham, und Andergassen Katrin, Luzern,…
1. Dezember 2022/von Belinda WobmannGemeindeversammlung
Der Gemeinderat lädt am kommenden Freitag, 25. November, um…
21. November 2022/von Belinda WobmannSchulhaus Planung Runder Tisch
Ende September 2022 haben sich eine Delegation des Komitees Neubau…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannVereinsehrungen verschoben
Die Gemeindeversammlung vom 25. November bietet mit neuen Traktanden…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannKarin Limacher neue Gemeinderschreiber-Stellvertreterin
Als neue Gemeindeschreiber-Stellvertreterin ist Karin Limacher…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannAus der Jugendkommission
Unter der Leitung der Jugendarbeit wurde in der ersten Oktoberwoche…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannPostfiliale Volg Marbach Betriebsunterbruch
Die Postfiliale im Volg in Marbach wird durch Umbauarbeiten vom…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannEnergiemangellage
Die Schweiz muss in den kommenden Monaten mit einer Energiemangellange…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannGrüngutsammlung
Die Grüngutabholung entlang der Kehrrichtsammelroute kann ab…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannPrämienverbilligung
Einen Anspruch auf die Prämienverbilligung im Kanton Luzern…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannWAS-Anlass: Wie geht Sozialversicherung?
In unserem Alltag kommen wir mit Sozialversicherungen wie…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannBirnelaktion
Die traditionelle Birnel-Aktion der Winterhilfe wird seit…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannSanierungsarbeiten an der Längmattbrücke
Die Sanierungsarbeiten an der Längmattbrücke in Wiggen wurden…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannVerstärkung an der Ilfisbrücke Kröschenbrunnen
Zur Verstärkung der Ilfisbrücke bei Kröschenbrunnen werden…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannReinigung von Leitungen der ARA Region Langnau
Die Gemeinde Langnau ist Sitzgemeinde der ARA Region Langnau…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannVereinspräsidentenkonferenz
Der Gemeinderat hat sich anfangs September mit den Vereinspräsidien…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Felder Adolf, Guggerweg 2, Escholzmatt, Installation Luft/Wasser-Wärmepumpe
…
26. Oktober 2022/von Belinda WobmannFelder Adolf, Guggerweg 2, Escholzmatt, Installation Luft/Wasser-Wärmepumpe
…
Sanierung Strassenbeleuchtung in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach
Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach ersetzt in einer ersten Etappe…
30. September 2022/von Janine StalderGemeindekanzlei und Steueramt – am 5. Oktober 2022 geschlossen infolge Personalausflug
Infolge des Personalausfluges bleiben die Gemeindekanzlei und…
30. September 2022/von Belinda WobmannVolg mit integrierter Postfiliale in Marbach wird umgebaut!
Vom Mittwoch, 26. Oktober 2022 ab 13.00 Uhr bis Freitag, 18.…
29. September 2022/von Belinda WobmannAbstimmung 25. September 2022
Die Abstimmungsvorlagen vom 25. September 2022 und die Resultate…
23. September 2022/von Belinda WobmannInformationsveranstaltung Schulstandort Wiggen
Am Donnerstag, 29. September 2022, lädt der Gemeinderat um 20.00…
22. September 2022/von Belinda WobmannErhalt der 3 Schulstandorte in der Gemeinde – Basisstufe bleibt in Wiggen
Der Gemeinderat hat entschieden, die Schule Wiggen ab Schuljahr…
19. September 2022/von Belinda WobmannWanderwegarbeiten Dorf – Stäckis, Orientierung Grundeigentümer
In der kommenden Woche vom Montag, 19. September 2022, bis Freitag,…
15. September 2022/von Belinda WobmannKarin Holdener neues Bildungskommissionsmitglied
Als neues Mitglied der Bildungskommission für den Rest der Amtsdauer…
12. September 2022/von Belinda WobmannErsatzwahlen Bildungskommissionsmitglied vom 30. Oktober 2022
Nachdem das bisherige Bildungskommissionsmitglied Mario Henz…
18. August 2022/von Janine StalderAbsolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe
Der Kanton Luzern hat ab 10. August 2022 ein absolutes Feuerverbot…
11. August 2022/von admin adminBenefizkonzert für die Orgel in Marbach
Am Sonntag, 14. August 2022 findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert…
10. August 2022/von Janine StalderMario Henz in stiller Wahl als Bildungskommissionspräsident gewählt
Als neuer Bildungskommissionspräsident der Gemeinde Escholzmatt-Marbach…
8. August 2022/von admin adminInformationsveranstaltung Aufbahrungshalle Marbach
Seit März 2021 plant eine Kommission eine Aufbahrungshalle in…
8. August 2022/von Belinda WobmannGewässerraumausscheidung zur Vorprüfung verabschiedet
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 20. Juli die Gewässerraumausscheidung…
8. August 2022/von Belinda WobmannBebauungsplan Dorf Marbach wird öffentlich aufgelegt
Die Dörfer Escholzmatt und Marbach verfügen über Ortsbilder…
8. August 2022/von Belinda WobmannRückzonungen – zweite öffentliche Auflage
Die Ortplanungsteilrevision Rückzonungen war öffentlich aufgelegen,…
8. August 2022/von admin adminAusschreibung Tanklöschfahrzeug
Die Feuerwehr Escholzmatt-Marbach benötigt im Jahr 2024 ein…
8. August 2022/von Belinda WobmannLivia Felder bei der Gemeindeverwaltung gestartet
Anfangs August hat Livia Felder aus Schüpfheim auf unserer Gemeindeverwaltung…
8. August 2022/von Belinda WobmannRaumpflegerin Petra Limacher ausgetreten
Limacher Petra war vom Juli 2017 bis Ende Mai 2022 Raumpflegerin…
8. August 2022/von Belinda WobmannVereinspräsidentenkonferenz, Vorankündigung
Der Gemeinderat lädt auf Samstag, 10. September 2022, 10.00…
8. August 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Hurni Hans, Sagenmösli 15, Marbach, Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe
…
8. August 2022/von Belinda Wobmann…
Bauliche Unterhaltsmassnahmen Kantonsstrasse Abschnitt Talstation bis Lauibrücke
Von Montag, 8. August bis Freitag,14. Oktober 2022 werden auf…
3. August 2022/von admin adminLehrstelle Kauffrau/Kaufmann
Ab August 2023 ist eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann bei…
3. August 2022/von admin adminBewilligung Offenhalten der Verkaufsgeschäfte am 1. August 2022 in Marbach
Der Gemeinderat hat der Dorfmetzg in Marbach und der Bäckerei…
29. Juli 2022/von Janine StalderHelikoptereinsatz Tannengugger
In der ersten August Woche wird ein Holzschlag zur Borkenkäferbekämpfung…
20. Juli 2022/von admin adminFeiertage Kehrichtabfuhr
Das Patroziniumsfest der Pfarrei Escholzmatt ist am 25. Juli.…
20. Juli 2022/von admin adminSpitexdienste Sunnex starten am 1. April 2023
Das Alters- und Pflegezentrum Sunnematte hat den Aufbau der gemeindeeigenen…
14. Juli 2022/von admin adminWohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht
Aufgrund des Krieges in der Ukraine sind viele Menschen in die…
14. Juli 2022/von admin adminRücktritt Petra Henz aus der Controlling-Kommission
Petra Henz-Kaufmann hat an der Gemeindeversammlung vom 14. Juni…
14. Juli 2022/von admin adminErsatzwahl Bildungskommissionspräsidium
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach hat die Ersatzwahl für den…
14. Juli 2022/von admin adminGemeindeschreiber-Stellvertreterin Maria Stadelmann tritt zurück
Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Maria Stadelmann tritt zurück.…
14. Juli 2022/von admin adminAusschreibung Gemeindeschreiber-Stellvertreter/in
Infolge der Wahl der bisherigen Stelleninhaberin zur Gemeindeschreiberin…
14. Juli 2022/von admin adminMartin Wobmann in Pension verabschiedet
Anfang Juli wurde Gemeindearbeiter Martin Wobmann in die Pension…
14. Juli 2022/von admin adminWeiterbildungserfolge für Janine Stalder
Janine Stalder hat Anfang Juli die eidgenössische Berufsprüfung…
14. Juli 2022/von admin adminErfolgreiche Lehrabschlüsse
Kürzlich hat Ylli Kameri, Schybiweg 3, Escholzmatt, seine dreijährige…
14. Juli 2022/von admin adminJungbürgerfeier Vormerkung
Am Samstag, 10. September 2022, ab ca. 16.00 Uhr, findet die…
14. Juli 2022/von admin adminBundesrat Ueli Maurer an der Bundesfeier auf der Marbachegg
Die Bundesfeier wird wie alljährlich auf der Marbachegg von…
14. Juli 2022/von admin adminSommerfest in Escholzmatt
In dieses Jahr wird nach coronabedingtem Ausfall wieder das traditionelle…
14. Juli 2022/von admin adminFeuerwehrinspektion
Das Feuerwehrinspektorat hat am 21. Mai eine Organisationsinspektion…
14. Juli 2022/von admin adminAusbau und Sanierung Kantonsstrasse K10 Wiggen – Kröschenbrunnen
Der Regierungsrat hat das Kantonsstrassenprojekt K 10 Wiggen…
14. Juli 2022/von admin adminEröffnung Outdoor-Fitness-Park Marbach
Am 30. Juni wurde der Outdoor-Fitness-Park in Marbach unterstützt.…
14. Juli 2022/von admin adminBetreuungsgutscheine Gesuche einreichen für Spielgruppenbesuch ab Sommer
Schon bald startet das neue Schuljahr und damit auch das neue…
14. Juli 2022/von admin adminStipendien und Beiträge
Finanzielle Engpässe bei Aus- und Weiterbildungen berechtigen…
14. Juli 2022/von admin adminAngehörige pflegen und dafür einen Lohn erhalten
Wer seine Familienangehörigen pflegt, wird bei Caritas angestellt…
14. Juli 2022/von admin adminBaubewilligungen
- Spielmann Rudolf und Verena, Wiggengut 21, Wiggen,…
14. Juli 2022/von admin adminGemeindeabstimmung Baukredit Projekt Pfarrmatte knapp abgelehnt
Die Bevölkerung von Escholzmatt-Marbach hat entschieden. Die…
1. Juli 2022/von Janine StalderKreuzscheune, Schülertransport, Lehrstelle
Wie bereits in den Nachrichten aus dem Gemeinderat angekündigt…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannBildungskommissionspräsident Armin Bieri tritt zurück
Armin Bieri (SVP) tritt als Präsident der Bildungskommission…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannGemeinschaftskonzert zum Jubiläum der Musikschule
Am Samstag, 25. Juni 2022 findet zum 50 Jahr Jubiläum der Musikschule…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannProjekt Prioris
Die Region Luzern West hat in Zusammenarbeit mit den Gemeinden…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannNotfalltreffpunkte
In den letzten Tagen haben alle Haushaltungen im Kanton Luzern…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannMichael Lustenberger ergänzt das Team des Kommunalbetriebs
Micheal Lustenberger wird ab 1. September 2022 als Mitarbeiter…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannJahresbericht Bibliothek
Die Ausleihen der Bibliotheken in Escholzmatt und Marbach nahmen…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannJahresbericht Alters- und Pflegezentrum Sunnematte
Das Alters- und Pflegezentrum Sunnematte legte dem Gemeinderat…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannNeues Geoportal online
Auf dem Geoportal Gemeinde Escholzmatt-Marbach finden Sie Informationen…
2. Juni 2022/von Belinda Wobmannmeinplatz.ch – Online Angebotsplattform für Menschen mit Behinderung
Meinplatz.ch ist primär eine Online-Angebotsplattform für erwachsene…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannErste Hilfe für psychische Gesundheit
Anderen helfen, sich selber stärken - Kompetent handeln bei…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Stadelmann Kilian und Esther, Hauptstrasse 147b, Escholzmatt,…
2. Juni 2022/von Belinda WobmannGeschäftsräume Kreuzscheune zu vermieten
Die Geschäftsräume in der Kreuzscheune, Dorfstrasse 27, Marbach,…
31. Mai 2022/von Belinda WobmannStellenausschreibung Schülertransport Buchschachen
Für den Transport unserer Schulkinder aus dem Gebiete Buchschachen…
31. Mai 2022/von Belinda WobmannGemeindeabstimmung Schulhaus Pfarrmatte
Die Gemeindeverwaltung hat das Abstimmungsmaterial für die Gemeindeabstimmung…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannInformationen betreffend Belagsarbeiten an der Hilferenstrassen
Ab Montag, 16. Mai werden an der Hilferenstrasse die letzten…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannYannick Balmer als Schulleiter gewählt
Die Bildungskommission hat Yannick Balmer als Schulleiter im…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannÜberarbeitung Gemeindeordnung
Der Gemeinderat hat an seiner Klausursitzung vom 4. Mai entschieden…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannVorschau Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung vom 14. Juni ist der Jahresbericht…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannPetition entgegengenommen
Der Gemeinderat hat am 11. Mai die Petition zur Erhaltung der…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannBadesee wird nicht weiterverfolgt
Nachdem das Projekt Badesee derzeit nicht gleichzeitig mit einem…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannSchulbusfahrerin Anna Wigger tritt zurück
Seit vielen Jahren fährt Anna Wigger die Kinder aus dem Gebiet…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannAusstellung Projektunterricht
Im 9. Schuljahr lernen die Schüler und Schülerinnen im Projektunterricht,…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannMusizierstunden der Musikschule
An der Musikschule Escholzmatt-Marbach erlernen zahlreiche Schülerinnen…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Schöpfer Heinz und Scholastika, Moosmatte 27, Escholzmatt,…
16. Mai 2022/von Belinda WobmannAbstimmung 15. Mai 2022
Die Abstimmungsvorlagen vom 15. Mai 2022 und die Resultate dazu…
13. Mai 2022/von Belinda WobmannStellenausschreibungen Raumpflege und Werkhof
Die Einwohnergemeinde Escholzmatt-Marbach sucht auf den 1. Juli…
14. April 2022/von admin adminRechnungsabschluss
Die Gemeinderechnung kann ein weiteres Mal mit einem erheblichen…
14. April 2022/von Janine StalderWechsel in der Schulleitung
Nachdem Benedikt Meier auf Ende des Schuljahres 2021/22 demissioniert…
14. April 2022/von admin adminAnordnung Urnenabstimmung Sonderkredit
Die Gemeindeversammlung vom 29. März 2022 hat bekannterweise…
14. April 2022/von admin adminRäumung Gräber und neue Grabarten
Diesen Frühling werden nach Ablauf der Grabesruhe Gräber geräumt.…
14. April 2022/von admin adminWohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht
In den vergangenen Wochen hat sich der Kanton für die Unterbringung…
14. April 2022/von admin adminWanderwege gemeinsam nutzen
Die Gemeinde verfügt über 150 km bewirtschaftete Wander- und…
14. April 2022/von admin adminWarenmarkt Escholzmatt
Der traditionelle Frühlingswarenmarkt in Escholzmatt findet…
14. April 2022/von admin adminHunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht…
14. April 2022/von admin adminMietverhältnis Kreuzscheune gekündigt
Die Agrokommerz AG hat den Mietvertrag über die Geschäftsräume…
14. April 2022/von admin adminBaubewilligungen
Schmidiger Andreas und Barbara, Lombach 3, Escholzmatt, Ersatzneubau…
14. April 2022/von admin adminUkrainenkrieg Massnahmen in Escholzmatt-Marbach
Luzia Rosa Gut initiiert in Zusammenarbeit mit der Organisation…
24. März 2022/von Belinda WobmannProjekt Badesee auf Eis gelegt
Die Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit der Sportbahnen Marbachegg…
24. März 2022/von Belinda WobmannSportbahnen Marbachegg AG für Tourismuspreis vorgeschlagen
Die Region Luzern West schreibt den Tourismuspreis aus. Damit…
24. März 2022/von Belinda WobmannJahresbericht Jugendarbeit
Die Jugendarbeit Escholzmatt-Marbach hat den Jahresbericht 2021…
24. März 2022/von Belinda WobmannNeophytensack
Exotische Problempflanzen, sogenannte invasive Neophyten, verbreiten…
24. März 2022/von Belinda WobmannHöchstgeschwindigkeit Ortseingang Pfrundmoos Marbach
Die Höchstgeschwindigkeit innerorts (50 km/h) wird beim Ortseingang…
24. März 2022/von Belinda WobmannGemeindeversammlung
Der Gemeinderat lädt am 29. März 2022, 20.00 Uhr, zur Gemeindeversammlung…
24. März 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Format 12 AG, Sägeweg 28, Kallnach, Aufstellen eines Plakatträgers…
24. März 2022/von Belinda WobmannSperrung Bahnübergang Riedgass – Umleitung via Gigenstrasse
Die Dienstelle Verkehr- und Infrastruktur des Kantons Luzern…
14. März 2022/von admin adminNeubau Schulhaus Pfarrmatte mit Gemeindesaal und Pfarrsaal – Umbau Schulhaus Windbühlmatte
2. März 2022/von admin adminHöchstgeschwindigkeit Ortseingang Marbach
28. Februar 2022/von Janine StalderÖffentliche Auflage Waldentwicklungsplan WEP
Vom 11. März bis 9. April 2022 wird der Waldentwicklungsplan…
28. Februar 2022/von Janine StalderTätigkeitsbericht Feuerwehr
Die Feuerwehr Escholzmatt-Marbach hat den Tätigkeitsbericht…
28. Februar 2022/von Janine StalderSteuerklärung
In den vergangenen Tagen wurden die Steuerunterlagen für das…
28. Februar 2022/von Janine StalderZusammenschluss Zivilschutzorganisationen
Die beiden bisherigen Zivilschutzorganisationen Region Sursee,…
28. Februar 2022/von Janine StalderLagerplätze für Jugendlager
Immer wieder suchen Jugendorganisationen wie Pfadi- oder Jubla-Gruppen…
28. Februar 2022/von Janine StalderNeue Unternehmen beleben das Berggebiet – Angebot Schweizer Berghilfe
Wussten Sie, dass Menschen in den Bergen öfter ein Unternehmen…
28. Februar 2022/von Janine StalderFotowettbewerb der Kantonalen Museen Luzern
Machen Sie mit am Fotowettbewerb der Kantonalen Museen Luzern!…
28. Februar 2022/von Janine StalderAufhebung eingeschränkter Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Die Massnahmen von Bund und Kanton zur Bekämpfung des Coronavirus…
28. Februar 2022/von Janine StalderBaubewilligungen
Studer Otto und Eglin Andrea, Hauptstrasse 93, Escholzmatt,…
28. Februar 2022/von Janine StalderGemeindeverwaltung und Steueramt – Aufhebung eingeschränkte Schalteröffnungszeiten
Aufgrund der verordneten Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus…
17. Februar 2022/von Belinda WobmannGemeindeverwaltung – eingeschränkte Schalteröffnungszeiten
Aufgrund der aktuellen Lage wegen des Coronavirus werden die…
11. Februar 2022/von admin adminAbstimmung 13. Februar 2022
Die Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar 2022 und die Resultate…
11. Februar 2022/von Belinda WobmannAltpapier- und Altkartonsammlung Februar 2022
Die Altpapier- und Altkartonsammlung im Februar wird auf Freitag,…
11. Februar 2022/von Belinda WobmannFehlende amtliche Abstimmungscouverts
Wir müssen feststellen, dass bei einigen Abstimmungscouverts…
27. Januar 2022/von Janine StalderArbeitsgruppe Schulinfrastruktur Wiggen
Die Schule Wiggen wird auf Ende des Schuljahres 2022/23 aufgehoben.…
27. Januar 2022/von Belinda WobmannSchulleiter Benedikt Meier tritt zurück
Benedikt Meier hat seine Anstellung als Schulleiter auf Ende…
27. Januar 2022/von Belinda WobmannPolizeiposten Escholzmatt soll bleiben
Der Gemeinderat will die mögliche Schliessung des Polizeipostens…
27. Januar 2022/von Belinda WobmannJahresstatistik 2021
Die Jahresstatistik 2021 der Gemeinde Escholzmatt-Marbach zeigt…
27. Januar 2022/von Belinda WobmannDeponieren illegaler Baustoffe im Wald
Recyclingbaustoffe sind für kleinere Sanierungsarbeiten bei…
27. Januar 2022/von Belinda WobmannGeschwindigkeitsbegrenzung Sonnseitenstrasse
Der Gemeinderat hat auf der Güterstrasse Sonnseite ab dem Eingang…
27. Januar 2022/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Hufschmid Erika, Moos 6, Marbach, Neuinstallation Luft/Wasser-Wärmepumpe…
27. Januar 2022/von Belinda WobmannNeubauprojekt Pfarrmatte – Gemeindeversammlungstermine
Der Gemeinderat und der Kirchenrat beantragen dem Neubauprojekt…
20. Januar 2022/von Belinda WobmannImpftruck in Escholzmatt – Nutzen Sie die Gelegenheit zur Impfung vor Ort
Vom 3. bis am 15. Januar 2022 macht der vom Kanton organisierte…
15. Dezember 2021/von admin adminJahresschlussessen der Mitarbeitenden der Gemeinde
Auf den Freitagabend, 3. Dezember, hatte der Gemeinderat die…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannAdventskalender der Musikschule
Da leider in diesem Jahr alle Musikschulkonzerte im Advent nicht…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannCorona-Schutzkonzept für Vereinsproben
Seit dem 6. Dezember gelten neue Vorschriften aufgrund der geänderten…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannImpftruck Anfangs Januar in Escholzmatt
Vom 3. bis am 15. Januar 2022 macht der vom Kanton organisierte…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannLetzte Papier- und Kartonannahme im Jahr 2021
Die letzte Papier- und Kartonannahme des Jahres 2021 beim Werkhof…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannBewilligung Sonntagsverkauf
Für Sonntag, 19. Dezember 2021, hat der Gemeinderat, gestützt…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannFahrplanänderung
Mit der Fahrplanänderung per 12. Dezember 2021 verkehrt der…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannAbsage Silvesterapéro
Leider kann auch in diesem Jahr auf dem oberen Dorfplatz in Marbach…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannNeujahreswünsche
Ein weiteres, sehr bewegtes Jahr geht zu Ende. Die vielen Herausforderungen…
13. Dezember 2021/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
13. Dezember 2021/von Belinda Wobmann…
Abstimmung 28. November 2021
Die Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 und die Resultate…
26. November 2021/von Belinda WobmannNationale Impfwoche
Vom 8. bis zum 14. November 2021 veranstalten der Bund und die…
12. November 2021/von Janine StalderBudget 2022
An der Gemeindeversammlung 26. November haben die Stimmberechtigten…
11. November 2021/von Belinda WobmannWeitere Gemeindeversammlungsgeschäfte
Neben dem Budget wird der Gemeindeversammlung die Gesamtrevision…
11. November 2021/von Belinda WobmannVereinsehrungen
Anlässlich der Gemeindeversammlung werden Vereinserfolge und…
11. November 2021/von Belinda WobmannBirnelaktion
Die traditionelle Birnelaktion der Winterhilfe wird neu nicht…
11. November 2021/von Belinda WobmannWeihnachtsaktion der Luzerner Zeitung
Die Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben sammeln seit 1996…
11. November 2021/von Belinda WobmannPersonalrochade in der Feuerwehr
Der Gemeinderat konnte mehrere Beförderungen in der Feuerwehr…
11. November 2021/von Belinda WobmannRunder Tisch mit den Ortsparteien
Der Gemeinderat traf sich am Montagabend mit Vertretenden der…
11. November 2021/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Zihlmann Willi, Kreuzhubel 11, Oberkirch, Ersatzneubau Bauernhaus,…
11. November 2021/von Belinda WobmannGemeindeverwaltung und Steueramt – am 29. Oktober 2021 geschlossen infolge Personalausflug
Infolge des Personalausfluges bleiben die Gemeindekanzlei und…
27. Oktober 2021/von Janine StalderAbstimmung 26. September 2021
Die Abstimmungsvorlagen vom 26. September 2021 und die Resultate…
24. September 2021/von Belinda WobmannImpf-Bus in Escholzmatt – Nutzen Sie die Gelegenheit zur Impfung vor Ort
Am 5. Oktober 2021 und 2. November 2021 macht der vom Kanton…
1. September 2021/von Janine StalderOrtsplanung öffentliche Auflage Rückzonung
Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach ist eine der 21 Gemeinden im…
23. August 2021/von Belinda WobmannÄnderung Bibliotheken – Zugang nur mit gültigem Covid-Zertifikat ab 16 Jahren
Ab dem 13. September 2021 ist der Zugang zu Bibliotheken ab 16…
21. August 2021/von Janine StalderKampagne «Luzern fährt Velo»
Im September 2021 kommt die nationale Velo Challenge «Cyclomania»…
20. August 2021/von Janine StalderBauland Wiggengut verkauft
In den letzten Wochen konnten weitere Verträge zum Verkauf des…
12. August 2021/von Belinda WobmannDominik Zemp Verabschiedung in die Schweizer Garde
Verwaltungsmitarbeiter Dominik Zemp verlässt die Gemeindeverwaltung…
12. August 2021/von Belinda WobmannGemeinderatstreffen mit Trub
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach traf sich Mitte Juli mit…
12. August 2021/von Belinda WobmannFasnachtskonzept Schmudorf
Der Äschlismatter Fasnachtsrat ist mit einem neuen Konzept für…
12. August 2021/von Belinda WobmannDrehscheibe 65plus, Leistungsauftrag erneuert
Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach hat mit der Regionale Drehscheibe…
12. August 2021/von Belinda WobmannBachuferreinigung des Fischereivereins Oberemmental
Der Fischereiverein Oberemmental wird am Tag der Fischerei, 28.…
12. August 2021/von Belinda WobmannVereinspräsidentenkonferenz, Vorankündigung
Der Gemeinderat lädt auf Samstag, 11. September 2021, 10.00…
12. August 2021/von Belinda WobmannCovid-19 Impfung, Hotline für Fremdsprachige
Das Covid-19-Impfangebot soll auch für Personen die kein Deutsch…
12. August 2021/von Belinda WobmannSonderbeitrag energetische Gebäudesanierungen bei Totalschaden
Der Regierungsrat hat Sonderbeiträge für energetische Sanierungen…
12. August 2021/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
12. August 2021/von Belinda Wobmann…
Schulhauplatz Wiggen – Sanierung Platz und Stützmauer
Der Platz vor dem Schulhaus und der Kirche in Wiggen und die…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannLetzte Fahrt mit dem „Trudy-Bus“
Seit 1994 fuhr Trudy Emmenegger vom Feldhof die Kinder aus dem…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannVollständige digitale amtliche Vermessung
Die Erneuerung der amtlichen Vermessung (AV) konnte in Escholzmatt…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannEntsorgung Grüngut
Grüngut (natürliche Wald-, Feld- und Gartenabfälle wie Schnittgut…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannWanderlager im Entlebuch
Vom 3. bis 8. Oktober findet ein Wanderlager organisiert von…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannLuzern fährt Velo – fahren Sie mit
Im September 2021 kommt die nationale Velo Challenge «Cyclomania»…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannBetreuungsgutscheine Gesuche einreichen für Spielgruppenbesuch ab Sommer
Schon bald startet das neue Schuljahr und damit auch das neue…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannStipendien und Beiträge
Finanzielle Engpässe bei Aus- und Weiterbildungen berechtigen…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannNeuzuzügeranlass
Am Freitagabend 10. September 2021, ab 19.00 Uhr, organisiert…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannJungbürgerfeier Vormerkung
Am Samstag, 11. September 2021, ab 16.00 Uhr, findet die Jungbürgerfeier…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannBundesfeier Marbachegg
Die Bundesfeier wird wie alljährlich auf der Marbachegg organisiert.…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannWanderweg Hasenbach
Der Wanderweg im Gebiet Tellenmoos, Neumatte, Hasenbach, wird…
13. Juli 2021/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
13. Juli 2021/von Belinda Wobmann…
Komitee „Pro Spital Wolhusen“
Für die optimale Entwicklung der ländlichen Regionen unseres…
6. Juli 2021/von Janine StalderAbstimmung 13. Juni 2021
Die Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni 2021 und die Resultate dazu…
11. Juni 2021/von Janine StalderGemeindeverwaltung und Steueramt – Aufhebung eingeschränkte Öffnungszeiten
Aufgrund der verordneten Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus…
4. Juni 2021/von admin adminVorschau auf die Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2021
An der Gemeindeversammlung vom 15. Juni ist der Jahresbericht…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannHeinz Zihlmann nach rund 40 Dienstjahren in Pension verabschiedet
Per 31. Mai 2021 wurde Heinz Zihlmann in die Pension verabschiedet.…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannNeophyten Sammelsäcke bei der Gemeindeverwaltung gratis abholen
Exotische Problempflanzen, sogenannte invasive Neophyten, verbreiten…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannSven Krummenacher zum Leutnant der Feuerwehr befördert
Der bisherige Gruppenführer der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach,…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannHeidi Gerber aus Kröschenbrunnen übernimmt den Schülertransport aus den Gebieten Hilfern und Dürrenbach
Nachdem Trudy Emmenegger, Feldhof, Wiggen, nach langjähriger…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannNeue Leerungszeiten bei Briefeinwürfen
Die Post hat die Leerungszeiten der Briefkästen ab 30. Mai 2021…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannNeue Hausnummer für die reformierte Kirche Escholzmatt
Die reformierte Kirche Escholzmatt hat neu die Adresse Sunnematte…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannKostenlose Umweltberatung – Wespen, Blattläuse und Co.
Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, erblüht die Natur…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannNeue Leistungsvereinbarung mit Escholzmatt-Marbach Tourismus und Anpassung der Kurtaxen
Die Gemeinde hat mit Escholzmatt-Marbach Tourismus eine neue…
4. Juni 2021/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
4. Juni 2021/von Belinda Wobmann…
Neubau Schulhaus Pfarrmatte – Zwischenschritt
Im Neubauprojekt für das Schulhaus Pfarrmatte mit Gemeindesaal…
6. Mai 2021/von Belinda WobmannInformationsveranstaltung Neubau Schulhaus Pfarrmatte
Der Zwischenstand des Vorprojekts für den Neubau des Schulhauses…
26. April 2021/von Belinda WobmannRechnungsabschluss
Die Jahresrechnung 2020 schliesst mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss…
26. April 2021/von Belinda WobmannSelin Brun – Weiterbildung zur Bauverwalterin abgeschlossen
Verwaltungsfachfrau Selin Brun hat die Weiterbildung zur Bauverwalterin…
26. April 2021/von Belinda WobmannNomady – Stellplätze Camper
Der Camping-Boom ist auch in den Luzerner Landregionen spürbar.…
26. April 2021/von Belinda WobmannEinzonung Geissenmoos
Für die Erweiterung des Produktionsbetriebes der Wicki Holz…
26. April 2021/von Belinda WobmannKantonsstrasse Wiggen Marbach Geschwindigkeitskontrolle
Auf der Kantonsstrasse Wiggen – Marbach führt der zunehmende…
26. April 2021/von Belinda WobmannDrittmeldepflicht – Meldungen von Aus- und Einzügen der Mieter und Mieterinnen
Das Niederlassungsgesetz verpflichtet die Vermieter und Logisgeber…
26. April 2021/von Belinda WobmannCovid-19 Impfung in der Sunnematte
Das Xundheitszentrum Escholzmatt hat zusammen mit dem Alters-…
26. April 2021/von Belinda WobmannMessungen Windenergieanlage Bock
Für die Realisierung der Windenergieanlagen auf dem Bock läuft…
26. April 2021/von Belinda WobmannTour de Suisse
Die 4. Etappe der Tour des Suisse wird am 9. Juni 2021 durch…
26. April 2021/von Belinda WobmannÜberwachungskamera
Videoüberwachungsgeräte, die an öffentlich zugänglichen Orten…
26. April 2021/von Belinda WobmannMobiler Pumptrack in Marbach
Der mobile Pumptrack der Sportförderung des Kantons Luzern wird…
26. April 2021/von Belinda WobmannEntlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt
Am 15. Mai 2021 soll der Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt…
26. April 2021/von Belinda WobmannSaubere Wanderwege und Rastplätze
Die Tage wurden wieder wärmer und Wanderwege und Rastplätze…
26. April 2021/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
- …
26. April 2021/von Belinda Wobmann- …
Interne Schulung – Eingeschränkte Öffnungszeiten
Aufgrund einer internen Schulung bleibt die Gemeindekanzlei am…
7. April 2021/von Belinda WobmannInformationen der Musikschule
Der Instrumentenparcours muss auch dieses Jahr Corona-bedingt…
24. März 2021/von Belinda WobmannNeues Trottoir Talstation bis Sagenmösli
Entlang der Kantonsstrasse von der Talstation der Gondelbahn…
24. März 2021/von Belinda WobmannGewässerausscheidung ausserhalb Baugebiet
Die Gemeinden sind verpflichtend, bis im Jahr 2023 die Gewässerräume…
24. März 2021/von Belinda WobmannUmsetzung Rückzonungsstrategie
Der Gemeinderat hat im Sommer 2020 den Zonenplanentwurf für…
24. März 2021/von Belinda WobmannVerwaltungsfachfrau Jana Bieri ergänzt das Team der Gemeindeverwaltung
Jana Bieri ergänzt seit 1. März 2021 als Verwaltungsfachfrau…
24. März 2021/von Belinda WobmannKandelabersanierung
Im Rahmen der periodischen Kontrolle wurden an den Strassenkandelabern…
24. März 2021/von Belinda WobmannSchliessung Arbeitsamt
Auf den 1. April 2021 übernehmen die regionalen Arbeitsvermittlungszentren…
24. März 2021/von Belinda WobmannTätigkeitsbericht Feuerwehr
Die Feuerwehr Escholzmatt-Marbach hat den Tätigkeitsbericht…
24. März 2021/von Belinda WobmannJahresbericht Bibliothek
Die Ausleihen den Bibliotheken in Escholzmatt und Marbach nahmen…
24. März 2021/von Belinda WobmannJahresbericht Jugendarbeit
Jugendarbeiter Gary Rabie legt den Bericht für das vergangene…
24. März 2021/von Belinda WobmannDie Luzerner Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen!
Zurzeit ist im Kanton Luzern wiederum eine Welle von betrügerischen…
24. März 2021/von Belinda WobmannBaubewilligung
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
24. März 2021/von Belinda Wobmann…
Mitarbeitende der Gemeinde im Homeoffice
Die Mitarbeitenden der Gemeindekanzlei und des Steueramts müssen…
24. März 2021/von Belinda WobmannAbstimmung 7. März 2021
Die Abstimmungsvorlagen vom 7. März 2021 und die Resultate dazu…
5. März 2021/von Janine StalderCar-Sharing SpontiCar und Ladestationen für E-Auto
Am Bahnhof Escholzmatt steht ab 8. Februar 2021 der Bevölkerung…
8. Februar 2021/von Belinda WobmannPetition zur Erhaltung der Schule Wiggen – Gemeinderat hält an der Schliessung fest
Am 28. Oktober 2020 haben eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern…
8. Februar 2021/von Belinda WobmannJahresstatistik 2020
Die Jahresstatistik 2020 der Gemeinde Escholzmatt-Marbach zeigt…
8. Februar 2021/von Belinda WobmannSteuerklärung
In diesen Tagen werden die Steuerunterlagen für das Steuerjahr…
8. Februar 2021/von Belinda WobmannRückzonungen
Der Gemeinderat bearbeitet zusammen mit der Ortsplanungskommission…
8. Februar 2021/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
8. Februar 2021/von admin admin…
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann 2022
Bei der Gemeindeverwaltung Escholzmatt-Marbach ist auf August…
15. Januar 2021/von admin adminNeujahreswünsche
Ein ganz spezielles und bewegtes Jahr geht zu Ende. Trotz vieler…
23. Dezember 2020/von admin adminVerabschiedung Betreibungsbeamtin Margrit Kaufmann-Baumeler
Das Betreibungsamt Escholzmatt-Marbach wird per Ende Jahr geschlossen.…
21. Dezember 2020/von admin adminEinführung Betreuungsgutscheine
Nachdem die Gemeindeversammlung dem Reglement über die familienergänzende…
21. Dezember 2020/von admin admineUmzug
Seit kurzem bietet die Gemeinde Escholzmatt-Marbach die Möglichkeit,…
21. Dezember 2020/von admin adminWahl der Kommissionen und Delegierten
Mit der auslaufenden Amtsdauer sind diverse Kommissionsmitglieder…
21. Dezember 2020/von admin adminFünf Arbeitsjubiläen
Auf 20 Dienstjahre zurückblicken können vier Mitarbeitende:…
21. Dezember 2020/von admin adminGemeindepräsident Beat Duss in der Verbandsleitung der Region Luzern West
Gemeindepräsident Beat Duss wurde in die Verbandsleitung der…
21. Dezember 2020/von admin adminLetzte Papier- und Kartonannahme im Jahr 2020
Die letzte Papier- und Kartonannahme des Jahres 2020 beim Werkhof…
21. Dezember 2020/von admin adminFahrplanwechsel
Seit 13. Dezember 2020 gilt der neue Fahrplan im öffentlichen…
21. Dezember 2020/von admin adminBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
21. Dezember 2020/von admin admin…
Stellenausschreibung Schülertransport Gebiete Hilfern und Dürrenbach bis Wiggen
Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach sucht per August 2021 eine/n…
16. Dezember 2020/von admin adminGemeindeverwaltung und Steueramt – eingeschränkte Schalteröffnungszeiten
Aufgrund der verordneten Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus…
14. Dezember 2020/von Janine StalderJugendtreffs bleiben bis auf Weiteres geschlossen
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben der Jugendtreff in Escholzmatt…
14. Dezember 2020/von Janine StalderArchitekturwettbewerb Neubau Schulhaus Pfarrmatte
Hier finden Sie alle Angaben zum Architekturwettbewerb und zum…
10. Dezember 2020/von Belinda WobmannAnmeldung verkürzte Ausstellung Architekturwettbewerb und Informationen Neubau Schulhaus Pfarrmatte
Der Architekturwettbewerb für den Neubau des Schulhauses Pfarrmatte…
10. Dezember 2020/von Belinda WobmannAbstimmung 29. November 2020
Die Abstimmungsvorlagen vom 29. November 2020 und die Resultate…
27. November 2020/von Janine StalderVorschau auf die Gemeindeversammlung – Trotz Steuersenkung ein ausgeglichenes Budget 2021
An der Gemeindeversammlung vom 27. November wird ein ausgeglichenes…
24. November 2020/von Belinda WobmannStellenausschreibung Verwaltungsangestellte/r (80-100 %)
Bei der Gemeindeverwaltung ist infolge personeller Veränderungen…
5. November 2020/von admin adminGemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat sich entschieden die am 27. November 2020…
5. November 2020/von Belinda WobmannSchule Wiggen – Petition
Der Gemeinderat hat bekanntlich im Sommer entschieden, dass der…
5. November 2020/von Belinda WobmannWeihnachtsaktion der Luzerner Zeitung
Die Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben sammeln seit 1996…
5. November 2020/von Belinda WobmannBaugesuchseingabe Ende Jahr
Damit allfällige Baugesuche noch in diesem Jahr publiziert werden…
5. November 2020/von Belinda WobmannAbsage Silvesterapéro
Der alljährliche Silvesterapéro auf dem Dorfplatz Marbach wird…
5. November 2020/von Belinda WobmannJahresschlussessen Absage
Der Gemeinderat hat zum Schutz vor dem Coronavirus entschieden,…
5. November 2020/von Belinda WobmannOrtseingangstafeln
In den letzten Tagen wurden die neuen Ortseingangstafeln in Escholzmatt…
5. November 2020/von Belinda WobmannPius Wicki zum Leutnant der Feuerwehr befördert
Der bisherige Gruppenführer der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach,…
5. November 2020/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
5. November 2020/von Janine Stalder…
Maskenpflicht in den Gemeindehäusern
Seit 17. Oktober 2020 gilt im Kanton Luzern in den öffentlich…
17. Oktober 2020/von Belinda WobmannAbstimmung 27. September 2020
Die Abstimmungsvorlagen vom 27. September 2020 und die Resultate…
25. September 2020/von Janine StalderNeukonstituierung Legislatur 2020-2024
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach hat nach der Amtsübergabe…
21. September 2020/von admin adminGewässerraum Verlängerung Mitwirkungsfrist
Zur Sicherstellung des Raumbedarfs für die Gewässer unter Berücksichtigung…
21. September 2020/von admin adminSchulbusfahrerin Trudy Emmenegger tritt zurück
Seit 1994 fährt Trudy Emmenegger die Kinder aus dem Gebiet Hilferntal…
21. September 2020/von admin adminLehrstelle als Kauffrau/Kaufmann auf August 2021 ausgeschrieben
Bei der Gemeindeverwaltung Escholzmatt-Marbach ist auf August…
21. September 2020/von admin adminBirnelaktion
Die Winterhilfe Schweiz ermöglicht dieses Jahr wiederum eine…
21. September 2020/von Belinda WobmannKampagne psychische Gesundheit des Kantons Luzern
Fit sein, Schönheitsidealen nacheifern, Höchstleistungen bringen…
21. September 2020/von Belinda WobmannJungbürgerfeier der Gemeinde Escholzmatt-Marbach
Letzten Samstag lud der Gemeinderat zur Jungbürgerfeier ein.…
21. September 2020/von Belinda WobmannKampagne «Wie geht’s dir?» mit Fokus Jugend
Fit sein, Schönheitsidealen nacheifern, Höchstleistungen bringen…
11. September 2020/von Belinda WobmannAmtsübergabe am Ende der Legislatur
Fritz Lötscher und Franz Duss haben ihre Akten weiter gegeben.
Am…
2. September 2020/von Belinda WobmannAm…
Ausscheidung Gewässerräume ausserhalb Bauzonen
Zur Sicherstellung des Raumbedarfs für die Gewässer unter Berücksichtigung…
31. August 2020/von Belinda WobmannDer Schulstandort Wiggen wird im Sommer 2023 geschlossen
Bereits im Fusionsvertrag vom 27. November 2011 wurde festgehalten,…
27. August 2020/von Belinda WobmannGesuche für die Prämienverbilligung 2021 jetzt einreichen
Einen Anspruch auf die Prämienverbilligung im Kanton Luzern…
27. August 2020/von Belinda WobmannFokus-Auszeichnung in Escholzmatt
Am Montag, 21. September 2020 um 18.00 Uhr, wird in der Sunnematte…
27. August 2020/von Belinda WobmannZivilschützer benützen die Anlage Escholzmatt sowie den Jugendraum
Im Rahmen eines Schutzwaldprojektes steht der Zivilschutz Luzern-Pilatus…
27. August 2020/von Belinda WobmannEuropäische Tage des Denkmals – Führung in Escholzmatt
Ziel der Europäischen Tage des Denkmals ist es, in der Bevölkerung…
27. August 2020/von Belinda WobmannTaxito – das bewährte Mitfahrsystem startet im Emmental-Entlebuch
Zwischen Trubschachen, Trub, Kröschenbrunnen (Trub) und Wiggen…
27. August 2020/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
27. August 2020/von Janine Stalder…
Info-Veranstaltungen Gewässerräume ausserhalb Bauzone
Die rechtliche Grundlage für die Gewässerraumfestlegung bilden…
6. August 2020/von Belinda WobmannErfolgreicher Lehrabschluss
Ende Juli hat Belinda Wobmann, Stalden 4, Wiggen, ihre dreijährige…
6. August 2020/von Belinda WobmannSchülertransport Rüttiboden
Leider konnte für den Schülertransport aus dem Gebiet Rüttiboden,…
6. August 2020/von Belinda WobmannVerkehrsbehinderung bei der Ilfisbrücke Kröschenbrunnen
Für die Durchführung von materialtechnologischen Untersuchungen,…
6. August 2020/von Belinda WobmannVereinspräsidenten-Konferenz
Die für Samstag, 12. September 2020, geplante Vereinspräsidenten-Konferenz…
6. August 2020/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
6. August 2020/von Janine Stalder…
Neueröffnung der Kinderkrippe «small Foot Region Entlebuch AG» in Escholzmatt
Am 1. September 2020 eröffnet die small Foot Region Entlebuch…
29. Juli 2020/von Belinda WobmannGemeindeverwaltung Serverprobleme
Seit Donnerstag ist die IT-Anlage der Gemeinde infolge eines…
17. Juli 2020/von Belinda WobmannZwei langjährige Schulbusfahrer treten in den wohlverdienten Ruhestand
Seit 1980, also 40 Jahre, ist Josef Thalmann, Marbach, für den…
7. Juli 2020/von Belinda WobmannSanierung Schrattenweg in Marbach
Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach hat die Firma Brechbühl Bau…
7. Juli 2020/von Belinda WobmannWeitere Bauarbeiten an Güterstrassen
Mit den geplanten Sanierungsarbeiten an der Hilfernstrasse wurde…
7. Juli 2020/von Belinda WobmannSummerfäscht Äschlismatt findet nicht statt
Die Auflagen des Bundesrates für Veranstaltungen wie das Summerfäscht…
7. Juli 2020/von Belinda WobmannNationalrat Markus Ritter an der Bundesfeier auf der Marbachegg
Die Bundesfeier wird wie alljährlich auf der Marbachegg organisiert…
7. Juli 2020/von Belinda WobmannJungbürgerfeier
Am Samstag, 12. September 2020, ab ca. 16.00 Uhr, findet die…
7. Juli 2020/von Belinda WobmannBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
7. Juli 2020/von Janine Stalder…
Coronavirus
Die aktuellen Informationen über das Coronavirus (Covid-19)…
22. Juni 2020/von admin adminGemeindeverwaltung und Steueramt – eingeschränkte Öffnungszeiten infolge Personalanlass
Infolge einer Gemeindeerkundung durch das Personal bleiben die…
22. Juni 2020/von admin adminGemeindeverwaltung – wieder reguläre Schalteröffnungszeiten
Aufgrund Massnahmen wegen des Coronavirus waren die Schalteröffnungszeiten…
22. Juni 2020/von admin adminStille Wahlen der Bildungskommission Escholzmatt-Marbach
Die Bildungskommission der Gemeinde Escholzmatt-Marbach ist für…
25. Mai 2020/von admin adminÖffnung der Gemeindelokalitäten sowie Schul- und Sportanlagen ab 6. Juni 2020
Alle Gemeindelokalitäten und Schul- und Sportanlagen stehen…
8. Mai 2020/von admin adminStellenausschreibung Schülertransport Schärlig
Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach sucht per August 2020 eine/n…
7. Mai 2020/von admin adminLehrstelle als Kauffrau/Kaufmann 2021
Bei der Gemeindeverwaltung Escholzmatt-Marbach ist auf August…
30. April 2020/von admin adminSehr guter Rechnungsabschluss der Gemeinde für 2019
Der Rechnungsabschluss 2019 der Gemeinde Escholzmatt-Marbach…
30. April 2020/von Janine StalderDer Schonbach-Uferweg wurde fertiggestellt
Im letzten Herbst konnte der Schonbach-Uferweg ab Rothusbrücke…
30. April 2020/von Janine StalderKräuter- und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt ist abgesagt
Der für Samstag, 16. Mai 2020, geplante achte Kräuter- und…
30. April 2020/von Janine StalderBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
30. April 2020/von Janine Stalder…
Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe
Der Kanton Luzern hat ab 21. April 2020 ein absolutes Feuerverbot…
21. April 2020/von admin adminNeues Datum für die Gemeindeversammlung
Öffentliche Veranstaltungen wie auch Gemeindeversammlungen sind…
9. April 2020/von Janine StalderNeuwahl der Bildungskommission
Die Bildungskommssion ist für die Amtsdauer 2020 bis 2024 neu…
9. April 2020/von Janine StalderGemeinderat und Verwaltung bitten die Anordnungen zu befolgen
Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat sind sich bewusst,…
9. April 2020/von Janine StalderEC-Gerät auf der Gemeindeverwaltung für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Die Gemeindeverwaltung im Gemeindehaus Escholzmatt bietet neu…
9. April 2020/von Janine StalderOffener Bücherschrank in Escholzmatt
Im Warteraum des Tourismus-Shop am Bahnhof Escholzmatt gibt es…
9. April 2020/von Janine StalderBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
9. April 2020/von admin admin…
Gemeinderatswahlen 2020 – Resultate
Ergebnis der Neuwahl des Gemeinderates Escholzmatt-Marbach vom…
29. März 2020/von admin adminEntschädigung bei Erwerbsausfällen aufgrund des Coronavirus
Der Bundesrat hat am 20. März 2020 Massnahmen in einer besonderen…
23. März 2020/von admin adminSchachtreparaturen auf Kantonsstrasse
Am kommenden Montag und Dienstag, 23./24. März 2020, werden…
23. März 2020/von admin adminDie Gesamtrevision der Ortsplanung ist genehmigt
Der Regierungsrat hat die Gesamtrevision der Ortsplanung der…
23. März 2020/von admin adminLuzia Hungerbühler Reimer Schulleitungsmitglied Zyklus 1
Die Bildungskommission hat als neues Schulleitungsmitglied für…
23. März 2020/von admin adminDie Bibliothek wird gut genutzt
Im Jahresbericht von Bibliothekar Jürg Bieri kann festgestellt…
23. März 2020/von admin adminPetition zu 5G wurde beantwortet
Eine Gruppe von Petitionären hat Mitte Oktober 2019 dem Gemeinderat…
23. März 2020/von admin adminBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
23. März 2020/von admin admin…
ARA-Verbandskanal wird kontrolliert
Im Auftrag des Gemeindeverbandes ARA Talschaft Entlebuch soll…
13. März 2020/von admin adminStellenausschreibung Betreibungsbeamtin/-beamten
Per 1. Januar 2021 sollen die Betreibungsämter der Region Entlebuch…
11. Februar 2020/von admin adminAbstimmung 9. Februar 2020
Die Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar 2020 und die Resultate…
7. Februar 2020/von admin adminNeubau Schulhaus, Pfarrsaal und weitere Raumangebote
Wie schon an der letzten Gemeindeversammlung orientiert wurde,…
3. Februar 2020/von admin adminAuszonungen als Herausforderung der Raumplanung
Wie uns bekannt ist, trat am 1. Mai 2014 das von der Schweizer…
3. Februar 2020/von admin adminStatistik des Jahres 2019
Die Statistik für das Jahr 2019 gibt einen interessanten Überblick…
3. Februar 2020/von admin adminAufgabe der Tätigkeit von Dr. med. Josef Schöpfer
Per Ende 2019 hat Dr. med. Josef Schöpfer seine Tätigkeit als…
3. Februar 2020/von admin adminNeue Homepage
Am letzten Freitag, 31. Januar, wurde die durch das Entlebucher…
3. Februar 2020/von admin adminInformationsanlass „Für sich und andere sorgen“
In der Schweiz werden pro Jahr 64 Mio. Stunden Pflege- und Betreuungsleistungen…
3. Februar 2020/von admin adminBaubewilligungen
Der Gemeinderat Escholzmatt-Marbach erteilte folgende Baubewilligungen:
…
3. Februar 2020/von admin admin…
Gemeinderatswahlen 2020 – Kandidierende
Am Montag, 3. Februar 2020, 12.00 Uhr, ist die Frist zur Einreichung…
3. Februar 2020/von admin adminJahresschlussessen der Mitarbeitenden Verwaltung und übrige Dienste
Auf den Freitagabend, 13. Dezember 2019, hatte der Gemeinderat…
20. Dezember 2019/von admin adminStelleninserat Schulleiterin oder Schulleiter (60%) für den Bereich Zyklus 1
Die Einwohnergemeinde Escholzmatt-Marbach sucht auf den 1. August…
20. Dezember 2019/von admin adminVerbessertes Abendangebot im Bahn- und Busverkehr
Die Gemeinden in der Region Luzern West stehen vor dem grössten…
12. Dezember 2019/von admin admin