Einträge von admin admin

Schulraumplanung

Die Schulraumkommission hat dem Gemeinderat den Schlussbericht zur Schulraumplanung vorgelegt. Nach Verabschiedung durch den Gemeinderat wird der Bericht auf der Gemeindewebsite publiziert. Die Bildungskommission, die Schulleitung und die Parteien sowie die beiden Komitees erhalten danach Gelegenheit, zum Bericht Stellung zu nehmen. An der Gemeindeversammlung vom 24. Juni wird der Bericht zur Schulraumplanung vorgestellt. Die bestehende […]

Planungs- und Baugebührenverordnung

Das Bau- und Zonenreglement schreibt vor, dass der Gemeinderat für Gebühren im Rahmen von Baugesuchs- und Gestaltungsplanprüfungen, Bewilligungen und Baukontrollen eine Gebührenverordnung aufzustellen hat. Die neue Planungs- und Baugebührenverordnung ist in der Zwischenzeit erarbeitet und auf den 1. April 2024 in Kraft gesetzt worden. Die Kosten im Baubewilligungsverfahren werden aufgrund des entstandenen Aufwands verrechnet.

Feuerwehr – Anpassung Funktionsentschädigung und Sold

Die Funktionsentschädigung der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach wird aufgrund der stetig steigenden Anforderungen und der allgemeinen Teuerung per 1. Januar 2024 angepasst. Ebenso wird gestützt auf die neuen Empfehlungen des kantonalen Feuerwehrverbands und der Gebäudeversicherung das Einsatz- und Übungssold per 1. Januar 2025 erhöht.

Grüngut

Bei der Grüngutsammlung musste festgestellt werden, dass vermehrt Plastik und vakuumierte Lebensmittel entsorgt werden. Des Weiteren wird Plastik in den Kompostsäckli entsorgt. Wir bitten Sie, kein Plastik im Grüngut zu entsorgen. Kompostsäckli sind nicht erwünscht.

Papiersammlung

Papier kann in Escholzmatt einmal pro Monat beim Werkhof Ebnet angeliefert werden. In Marbach erfolgt die Sammlung durch die Gemeinde zweimal pro Jahr. Die Daten werden jeweils in den Gemeindenachrichten publiziert. In Wiggen kann das Altpapier im Sammelhof Egghus von Montag bis Freitag, 7.00 bis 18.00 Uhr, selbstständig in die Mulde gelegt werden. Das Papier […]

Anmeldung Musikunterricht

Noch bis zum 30. April läuft die Anmeldefrist für den Musikunterricht im neuen Schuljahr. Die Anmeldung kann neu online auf der Website der Äntlibuecher Musikschule ÄMS erfolgen. Die Anmeldeformulare für die Mini-/ und Maxi-Musig sind wie bisher auf www.entlebucher-musikschulen.ch unter „Escholzmatt-Marbach/Anmeldeunterlagen“ zu finden.

Baubewilligungen

Stadelmann Generalunternehmung GmbH, Escholzmatt, Neubau EFH, Güntenen 16, Escholzmatt Duss Beat, Ganzenbach 2, Escholzmatt, Umbau Rindviehstall zu Pferdestallung, Neubau Allwetterplatz, ARA-Anschluss Genossenschaft für Wohnungsbau, energetische Sanierung MFH, Hauptstrasse 150, Escholzmatt Bergkäserei Marbach AG, Dorfstrasse 16, Marbach, Aufstellung temporäre Gartenhäuser für Fondue- und Racletteplausch Kaufmann Werner und Margrit, Chappelebode 1, Escholzmatt, Erstellung Absturzsicherung und Servicetreppe, Aufbau […]

Ortsplanung Teilrevision 2024 Auflage

Der Gemeinderat führt im Sinne von §§ 6 und 61 des kantonalen Planungs- und Baugesetz (PBG) drei öffentliche Planauflagen durch. Die öffentlichen Planauflagen finden vom 8. April 2024 bis 8. Mai 2024 statt. Die Unterlagen dazu finden Sie auf der Seite Teilrevision 2024.

Hunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere

Vom 1. April bis 31. Juli 2024 gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht für Hunde im Wald sowie näher als 50 Meter zum Waldrand. Sie dient während der Brut- und Setzzeit dem Schutz der Wildtiere und ihrer Jungen. Der Gemeinderat dankt den Hundehalterinnen und Hundehalter für ihre Rücksichtnahme auf die Schutzbedürfnisse der Wildtiere.