Einträge von admin admin

Ausbau und Sanierung Kantonsstrasse K10 Wiggen – Kröschenbrunnen

Der Regierungsrat hat das Kantonsstrassenprojekt K 10 Wiggen bis Kantonsgrenze Kröschenbrunnen bewilligt. Der Kantonsrat wird im Herbst über den erforderlichen Sonderkredit von 15,755 Millionen Franken entscheiden. Das Projekt umfasst den Neubau des Velo- und Gehwegs, den Ausbau der Kantonsstrasse inkl. der Strassenentwässerung und Beleuchtung, den Neubau der Längmattbrücke mit Bachaufweitung, den Ersatzneubau der beiden Durchlässe […]

Eröffnung Outdoor-Fitness-Park Marbach

Am 30. Juni wurde der Outdoor-Fitness-Park in Marbach unterstützt. Eine fünfköpfige Projektgruppe setzte das Projekt von der Idee bis zur Eröffnung um. Die Gemeinde unterstützte den Park mit einem Beitrag. Der Outdoor-Fitness-Park ist für die gesamte Bevölkerung frei zugänglich und soll zu Bewegung und Sport animieren.

Betreuungsgutscheine Gesuche einreichen für Spielgruppenbesuch ab Sommer

Schon bald startet das neue Schuljahr und damit auch das neue Spielgruppenjahr. Die Gemeinde unterstützt den Spielgruppenbesuch seit 1. Januar 2021 mittels Betreuungsgutscheinen. Die Voraussetzungen für den Bezug von Betreuungsgutscheinen sind der Wohnsitz in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach, ein bestätigter Betreuungsplatz bei einer zugelassenen Spielgruppe für Ihr Kind im Vorschulalter und ein massgebendes Einkommen unter 100’000 […]

Stipendien und Beiträge

Finanzielle Engpässe bei Aus- und Weiterbildungen berechtigen zur Beantragung von Stipendien oder Beiträgen von Stiftungen. Die kantonale Dienststelle Berufs- und Weiterbildung, Fachstelle Stipendien, empfiehlt entsprechende Gesuche bereits vor Beginn der Ausbildung einzureichen. Verspätete Gesuche werden abgewiesen (Einreichungsfrist drei Monate nach Beginn der Ausbildung). Broschüren und das elektronische Gesuchsformular sind auf der Webseite des Kantons erhältlich, […]

Angehörige pflegen und dafür einen Lohn erhalten

Wer seine Familienangehörigen pflegt, wird bei Caritas angestellt und erhält einen fairen Stundenlohn von 35 Franken. Es werden ausschliesslich die Tätigkeiten der Grundpflege bezahlt. Darunter wird beispielsweise die Hilfe beim Waschen, Duschen und Baden, bei Kompressionsstrümpfen, beim An- und Auskleiden oder beim Essen und Trinken verstanden. Betreuungsaufgaben (z. B. Gesellschaft leisten) werden nicht vergütet. Eine […]

Baubewilligungen

–     Spielmann Rudolf und Verena, Wiggengut 21, Wiggen, Überdachung und Verglasung des Balkons –     Wasserversorgung Dorf Escholzmatt, Althusstrasse 12, Escholzmatt, Verschiebung Wasserhauptleitung, Hauptstrasse 39-51 –     Bieri Viktor, Dorf 9, Wiggen, Neubau Remisen, Dorf 12, Wiggen –     Stadelmann Roland, Hinter Stalden, Wiggen, Einbau Pferdeboxen in Scheune, Anbau Allwetterausläufe an Pferdeboxen mit Terrainanpassung, Rückbau des Sandplatzes –     […]

Stellenausschreibungen Raumpflege und Werkhof

Die Einwohnergemeinde Escholzmatt-Marbach sucht auf den 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine flexible und qualifizierte Persönlichkeit für die vielseitige und herausfordernde Stelle als Mitarbeiter(in) Werkhof (65-75%) und auf den 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung eine flexible und qualifizierte Person für die vielseitige Stelle als Raumpfleger(in) (20-30 %) im Gemeindehaus Escholzmatt. Die beiden Stellen […]

Wechsel in der Schulleitung

Nachdem Benedikt Meier auf Ende des Schuljahres 2021/22 demissioniert hat um in den vorzeitigen Ruhestand zu treten, konnte die Bildungskommission Simon Strebel zum Schulleiter wählen. Simon Strebel ergänzt das das Schulleitungsteam der Schule Escholzmatt-Marbach als Schulleiter des Zyklus 2. Er unterrichtet seit längerer Zeit an der Primarstufe in Escholzmatt und ist mit den Verhältnissen an […]

Anordnung Urnenabstimmung Sonderkredit

Die Gemeindeversammlung vom 29. März 2022 hat bekannterweise die Schlussabstimmung über den Sonderkredit für den Neubau des Schulhauses Pfarrmatte mit Gemeindesaal und Pfarrsaal und den Umbau der Schulanlagen Windbühlmatte an die Urne überwiesen. Der Gemeinderat hat die Urnenabstimmung auf Sonntag, 12. Juni 2022, angeordnet. Das Abstimmungsmaterial wird rund drei Wochen vor Abstimmung, also bis spätesten […]

Räumung Gräber und neue Grabarten

Diesen Frühling werden nach Ablauf der Grabesruhe Gräber geräumt. Auf dem Friedhof Escholzmatt sind dies die Plattengräberreihe mit Bestattungsjahren 1999-2001 und einige Familiengräber. Ebenfalls werden einige Familiengräber in Wiggen geräumt. Auf dem Friedhof Marbach werden die Plattengräber mit Bestattungsjahren 2000-2001 sowie die Reihengräber Nr. 328-347 geräumt. Die betroffenen Gräber sind auf den Friedhöfen mit einer […]