Einträge von Belinda Wobmann

Eröffnung Tourismusbus Escholzmatt-Marbach – Schallenberg – Thun

Die neue Schallenberg-Linie von Escholzmatt nach Marbach, Schangnau, Eggiwil, Röthenbach i. E. bis nach Steffisburg und Thun wird am 29. April 2023 eröffnet. Sie wird vom 29. April bis 29. Oktober 2023 jeweils samstags, sonntags sowie an allgemeinen Feiertagen angeboten. Mit dieser neuen Schallenberg-Erschliessung wird den Einheimischen und Gästen eine direkte Verbindung von der UNESCO […]

Luzerner Bänkli-Aktion

In der Gemeinde steht neben der Kirche in Escholzmatt eine neue Sitzbank. Das Bänkli ist in leuchtendem Gelb mit der Aufschrift „Wie geht’s dir?“. 71 Gemeinden beteiligen sich an der Luzerner Bänkli-Aktion. Die Bevölkerung wird eingeladen, soziale Kontakte zu knüpfen, einander zuzuhören und sich mit dem Thema psychische Gesundheit auseinanderzusetzen. Das gelbe Bänkli bringt Menschen […]

Hunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere

Vom 1. April bis 31. Juli 2023 gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht für Hunde im Wald sowie näher als 50 Meter zum Waldrand. Sie dient während der Brut- und Setzzeit dem Schutz der Wildtiere und ihrer Jungen. Der Gemeinderat dankt den Hundehalterinnen und Hundehalter für ihre Rücksichtnahme auf die Schutzbedürfnisse der Wildtiere.

Anmeldung Musikunterricht

An der Musikschule Escholzmatt-Marbach erlernen zahlreiche Schülerinnen und Schüler ein Instrument oder werden in Gesang unterrichtet. Noch bis zum 1. Mai 2023 läuft die Anmeldefrist für den Musikunterricht im neuen Schuljahr. Auf der Webseite der Musikschule finden Sie das umfassende Angebot und die entsprechenden Anmeldeformulare.

Baubewilligungen

Gemeinde Escholzmatt-Marbach, Escholzmatt, Neubau Aufbahrungshalle, Dorfplatz 8, Marbach René Hofstetter, Schulhausstrasse 12, Escholzmatt, Sanierung Heizung, neue Luft-/Wasser-Wärmepumpe Limacher Bruno, Moosmatte 30, Escholzmatt, Sanierung Heizung, neue Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Schule Escholzmatt-Marbach – Rücktritt Schulleiter Godi Studer

Godi Studer hat sich Ende März entschieden, seine Tätigkeit in der Schulleitung Escholzmatt-Marbach auf Ende des Schuljahres zu beenden. Er hat sich mit viel Engagement für die Anliegen der Schule Escholzmatt-Marbach eingesetzt. Bildungskommission und Gemeinderat danken ihm für den wertvollen Einsatz zum Wohle der Gesamtschule. Die Gemeinde muss leider auf eine geschätzte und erfahrene Schlüsselperson […]

Bildungskommission – Demission Fritz Gerber

Fritz Gerber tritt als Mitglied der Bildungskommission per Ende des Schuljahres 2022/23 zurück. Fritz Gerber wurde 2016 in die Bildungskommission Escholzmatt-Marbach gewählt. In seinem Demissionsschreiben von Anfang April hält er fest, dass er sich stets für eine langfristig ausgerichtete und finanziell tragbare Schule stark machte. Infolgedessen war es für ihn, insbesondere auch als Unternehmer, klar, […]

Leinenpflicht für Hunde

Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht für Hunde im Wald sowie näher als 50 Meter zum Waldrand. Sie dient während der Brut- und Setzzeit dem Schutz der Wildtiere und ihrer Jungen. Die Leinenpflicht für Hunde ist seit 2014 in der kantonalen Jagdverordnung verankert. Das Nichteinhalten der Leinenpflicht wird als […]

Urnenwahl mit Markus Felder und Ruedi Gerber

Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates der Gemeinde Escholzmatt-Marbach für den Rest der Amtsdauer 2020 bis 2024 sind bis am Montagmittag, 27. März, 12.00 Uhr, Markus Felder (SVP), 1984, Dorfstrasse 25, Marbach, und Ruedi Gerber (FDP), 1969, Rothenfluh 1, Wiggen, vorgeschlagen worden. Markus Felder wurde nebst dem Vorschlag der SVP auf der freien Liste […]

Spende für den Erhalt der Schule Wiggen

Der Gemeinderat hat am 12. Januar 2023 entschieden, die Teilschliessung der Schule Wiggen auf das Schuljahr 2023/24 aufzuheben und den Schulstandort Wiggen wie bis anhin weiterzuführen. Das Komitee für den Erhalt aller Primarklassen in Wiggen hatte im Dezember 2022 dem Gemeinderat dafür einen „Spende-Check“ über 100’000 Franken übergeben. Grundsätzlich ist die Gemeinde berechtigt, Spendengelder für […]