Einträge von Belinda Wobmann

Gemeinderatswahlen 2024 – Rücktritt Sozialvorsteher

Sozialvorsteher Daniel Portmann (FDP) tritt auf Ende der Amtsperiode am 31. August 2024 aus dem Gemeinderat zurück und wird bei den nächsten Neuwahlen nicht mehr kandidieren. Er beendet damit nach 20 Jahren seine Amtstätigkeit im Gemeinderat, bei der er sich erfolgreich für den Ausbau und die Erneuerung des Wohn- und Pflegezentrums Sunnematte mit der Einführung […]

Gemeindepräsident krankheitsbedingt abwesend

Der Gemeindepräsident Beat Duss fällt aufgrund eines operativen Eingriffs nach einem Herzinfarkt vorübergehend aus. Die Präsidialgeschäfte werden von der Vize-Präsidentin Jeannette Riedweg-Lötscher übernommen.

Arno Wigger bei der Gemeindeverwaltung gestartet

Anfangs August hat Arno Wigger aus Entlebuch auf unserer Gemeindeverwaltung die dreijährige Ausbildung als Kaufmann Profil E, erweiterte Grundbildung, Branche öffentliche Verwaltung, begonnen. Wir wünschen Arno viel Erfolg auf dem Ausbildungsweg und viel Freude im Team unserer Verwaltung.

Schulzahnprophylaxe – Sabrina Wittwer-Hösli

Die Schulzahnpflege in der Gemeinde wurde bisher für alle Schulstandorte von Susanne Limacher, Mittler Stäldeli, Escholzmatt, betreut. Sie gab diese Aufgabe für die Schulen in Marbach und Wiggen auf den 31. Juli 2023 ab. Als neue Schulzahnpflege-Instruktorin für Marbach und Wiggen stellt sich Sabrina Wittwer-Hösli, Dorf 8, Wiggen, zur Verfügung. Sie ist gelernte Dentalassistentin und […]

Vorankündigung Informationsveranstaltung Gewässerraumausscheidung

Am 24. und 27. Oktober 2023 lädt der Gemeinderat die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter von Grundstücken ausserhalb Bauzone mit anliegenden Gewässern zum Orientierungsanlass über die Gewässerausscheidung ein. Die Informationsveranstaltung findet tagsüber gruppenweise nach Gebiet statt. Die Einladungen inkl. Gruppenzuteilung werden Ende September an die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer verschickt. Die öffentliche Auflage erfolgt […]

Planauflage Um- und Ausbau Bahnhof Escholzmatt und Fahrbahnerneuerung der SBB-Strecke Wiggen bis Schüpfheim

Die Fahrbahnen der Strecken Wiggen – Escholzmatt und Escholzmatt – Schüpfheim sind «end-of-life» und müssen zwingend erneuert werden. Mehrere Brücken, Unterführungen und Durchlässe sind zu ersetzen oder zu erneuern. Im Jahr 2025 ist eine viermonatige Totalsperre zwischen Langnau und Schüpfheim geplant. Die Fahrbahn zwischen Wiggen – Escholzmatt und Escholzmatt – Schüpfheim soll dadurch für die […]

Gemeindeversammlung Rückzonungen

Die Gemeindeversammlung zu den Rückzonungen findet am 20. September 2023 statt. Die Unterlagen sind auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet und können auch bei der Gemeindekanzlei in Escholzmatt und beim Steueramt in Marbach eingesehen werden. Eine Kurzbotschaft ist in alle Haushaltungen verschickt worden.

Prämienverbilligung

Einen Anspruch auf die Prämienverbilligung im Kanton Luzern haben Personen und Familien, die am 1. Januar 2024 im Kanton Luzern steuerrechtlichen Wohnsitz haben und bei einer obligatorischen Krankenversicherung angeschlossen sind. Zudem muss die Krankenkassenprämie höher sein als ein bestimmter Prozentsatz des massgebenden Einkommens. Junge Erwachsene in Ausbildung werden zusammen mit den Eltern berechnet. Eine Ausbildung […]

Swiss Mini Run wird bereits zum neunten Mal durchgeführt

Am 2. September 2023 findet nach acht Jahren die Rallye SWISS MINI RUN, eine touristische Orientierungsfahrt für die Automarke MINI, im Kanton Luzern statt. Dieses Jahr startet die Rallye in Sursee und führt die Teilnehmer über das Emmental, durch das Entlebuch mit Umwegen über Sörenberg und Glaubenberg und zurück nach Sursee. Die Teilnehmer werden die […]