Einträge von Janine Stalder

Steuerklärung

In den vergangenen Tagen wurden die Steuerunterlagen für das Steuerjahr 2021 zugestellt. Die Steuersoftware wurde aufgrund der Schwierigkeiten im letzten Jahr optimiert und steht ab sofort zum Download bereit. Neu werden auch Erklärvideos zur Verfügung gestellt. Die Anwendung ist einfach bedienbar und dank geschickter Benutzerführung lässt sich die Steuererklärung speditiv erledigen. Wir ermuntern Sie deshalb, […]

Zusammenschluss Zivilschutzorganisationen

Die beiden bisherigen Zivilschutzorganisationen Region Sursee, Wiggertal, Napf und Region Entlebuch sollen per 1. Januar 2023 zur Zivilschutzorganisation Nord-West zusammengeschlossen werden. Der Gemeinderat hat dem von der Projektgruppe vorgelegten Gemeindevertrag und damit dem Zusammenschluss der Zivilschutzorganisationen zugestimmt. Die rasche Umsetzung per 1. Januar 2023 wird aufgrund des voraussichtlichen Inkrafttretens der revidierten kantonalen Bestimmungen als notwendig […]

Lagerplätze für Jugendlager

Immer wieder suchen Jugendorganisationen wie Pfadi- oder Jubla-Gruppen Lagerplätze für Zeltlager. Einige Jugendlager konnten in den vergangenen Jahren auf unserem Gemeindegebiet stattfinden. Gerne würde die Gemeinde und das Tourismusbüro bei Anfragen Jugendorganisationen künftig eine Liste mit Lagerplätzen zur Verfügung stellen. So wüssten die Jugendlichen, bei welchen Landwirten sich eine Anfrage lohnen könnte. Können Sie sich […]

Neue Unternehmen beleben das Berggebiet – Angebot Schweizer Berghilfe

Wussten Sie, dass Menschen in den Bergen öfter ein Unternehmen gründen als im Unterland? Neue Unternehmen schaffen wertvolle Arbeitsplätze, beleben das Berggebiet und wirken so der Abwanderung entgegen. Wenn Jungunternehmen in der Startphase bei wichtigen Investitionen an ihre finanziellen Grenzen stossen, kann die Schweizer Berghilfe sie mit einem A-fonds-perdu-Beitrag unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter: […]

Fotowettbewerb der Kantonalen Museen Luzern

Machen Sie mit am Fotowettbewerb der Kantonalen Museen Luzern! Gesucht werden faszinierende und magische Aufnahmen zur Nacht. Die Kantonalen Museen werden einige herausragende Bilder in der kommenden Ausstellung „Eroberung der Nacht“ (ab 20. Mai 2022) vorstellen und öffentlich zeigen. Bei den eingereichten Fotos muss es sich um digitale Aufnahmen handeln, es können sowohl Handy- wie […]

Baubewilligungen

Studer Otto und Eglin Andrea, Hauptstrasse 93, Escholzmatt, Neubau EFH, Althusmatte 22, Escholzmatt Trans-Bieri-Wiggen, Dorf 9, Wiggen, Neubau Bogenhalle, Unterwiggen 16, Wiggen Krebs Doris und Meier René, Roosstrasse 28b, Wollerau, Installation LWW, Pfrundmoos 14a, Marbach Elektrisola Feindraht AG, Hauptstrasse 35, Escholzmatt, Sanierung Fassadenkamin und Aufstellung von drei LWW Furger-Lötscher Michael und Catherine, Dorfbachstrasse 7, Schattdorf, […]

Fehlende amtliche Abstimmungscouverts

Wir müssen feststellen, dass bei einigen Abstimmungscouverts das amtliche grüne Couvert nicht miteingepackt wurde. Daher bitten wir Sie, sofort zu überprüfen, ob Ihr Abstimmungsmaterial vollständig ist. Damit eine gültige Stimme bei der kommenden Abstimmung abgegeben werden kann, müssen die Stimmzettel zwingend im amtlichen grünen Couvert verpackt werden. Ohne dieses grüne Couvert ist die Stimme ungültig. […]

Nationale Impfwoche

Vom 8. bis zum 14. November 2021 veranstalten der Bund und die Kantone eine nationale Impfwoche. Während der nationalen Impfwoche ist das Impfen an vielen Orten einfach und ohne Anmeldung möglich. Weiter Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten zum Impfen finden Sie hier.