Fachbeirat Bauberatung
Mit einer qualitätsvollen Siedlungsentwicklung soll die Lebensqualität in der Gemeinde gestärkt und hierfür der Gestaltungsspielraum genutzt werden. Entsprechende Ziele sind in der Gemeindestrategie dazu festgelegt worden. Zur Unterstützung wird ein Fachbeirat Bauberatung eingesetzt, welcher die Gemeinde bei der Weiterentwicklung ihres Lebensraumes unterstützen kann.
Der Fachbeirat Bauberatung hat den Auftrag, die Bauwilligen, Architekten und Planer sowie die Baubewilligungsbehörde in Belangen der Ortsbildpflege und Siedlungsqualitäten zu beraten. Ziel ist, dass sich die Neu-, Um- und Anbauten, insbesondere in den geschützten Ortskernen (ISOS), optimal in die Umgebung eingliedern und einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Baukultur der Gemeinde und des Dorfbildes leisten.
Dem Fachbeirat gehören weiter folgende Fachpersonen an:
- Humm Peter, hummburkart Architekten, Luzern (Präsident und Mitglied)
- Rolli Michael, rollimarchini Architekten, Bern (Mitglied)
- Bürgi Frank, Kantonale Denkmalpflege, Luzern (Mitglied, beratend)
- Gemma Tanja, Atelier Oriri Landschaftsarchitekten, Luzern (Fachspezialistin)
- Hess Jossen Silvia, ATELIER FÜR FARBGESTALTUNG. UND MEHR, Kriens (Fachspezialistin)
Als Vertretung des Gemeinderates nimmt Gemeinderätin Jeannette Riedweg-Lötscher, Ressortvorsteherin Bau und Umwelt, Einsitz. Bei Bedarf wird das Regionale Bauamt Schüpfheim an die Sitzungen eingeladen.
Detaillierte Informationen finden Sie nachfolgend:
Das Fachgremium tagt in der Regel einmal im Monat. Die Unterlagen sind jeweils 10 Tage vorher einzureichen. Der Fachbeirat kommt an den folgenden Terminen zusammen:
- 15. Januar 2025
- 12. Februar 2025
- 12. März 2025
- 16. April 2025
- 21. Mai 2025
- 11. Juni 2025
- 2. Juli 2025
- 20. August 2025
- 17. September 2025
- 22. Oktober 2025
- 19. November 2025
- 17. Dezember 2025